Irish Whiskey - BlendsBlended Irish Whiskeys werden aus Malt Whiskey und Grain Whiskey kunstvoll komponiert. Sie enthalten fast nie Rauch. |
Single Malt Irish WhiskeyIrish Whiskey wird dreifach destilliert aus meist ungetorftem Malz. Single Malt stammt nur aus einer Destillerie. |
Single Pot Still Irish WhiskeyEin in der Welt einzigartiger Whiskey-Stil, fruchtig, kräftig aber weich, und selbstbewusst |
Athrú Annacoona First Edition 14 Jahre 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 48%vol
1 l = 212,86 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Athru Knocknarea First Edition 14 Jahre 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 48%vol
1 l = 212,86 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Athru Keshcorran First Edition 14 Jahre 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 48%vol
1 l = 212,86 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Barr An Uisce Wicklow Rare 0,7 lBlended Irish Whiskey, 43%vol
1 l = 51,29 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Barr An Uisce 1803 Single Malt 10 Jahre 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 46%vol
1 l = 92,71 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
Bushmills Original 0,7 lBlended Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 19,86 €
|
Bushmills Black Bush 0,7 lBlended Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 25,57 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Bushmills Red Bush 0,7 lBlended Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 24,14 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Bushmills Single Malt 10 Jahre 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 32,71 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Bushmills Malt 16 Jahre 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 101,11 €
|
Bushmills Malt 21 Jahre 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 241,43 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Clonakilty Port Cask Finish Irish Whiskey 0,7 lBlended Irish Whiskey, 43,6%vol
1 l = 68,43 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Clonakilty Bordeaux Finish Irish Whiskey 0,7 lSingle Grain Irish Whiskey, 43,6%vol
1 l = 65,57 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Clonakilty Single Batch Double Oak Irish Whiskey 0,7 lBlended Irish Whiskey, 43,6%vol
1 l = 62,71 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Clontarf 1014 Black Label Classic Blend 0,7 lBlended Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 28,43 €
|
Clontarf 1014 Single Malt Irish Whiskey 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 29,86 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Clontarf 1014 Mini Trinity Irish Whiskey Set 3x0,05 lDrei Miniaturen Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 79,33 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Connemara Peated Single Malt 0,7 l
Irish Single Malt Whiskey, 40%vol
1 l = 34,27 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
Connemara 12 Jahre 0,7 l
Single Malt Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 74,14 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
The Dubliner Irish Whiskey 0,7 lBlended Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 27,00 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Glendalough Single Grain Double Barrel Aged 0,7 lSingle Grain Irish Whiskey, 42%vol
1 l = 35,00 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Glendalough Burgundy Finish Irish Whiskey 0,7 lSingle Cask Irish Whiskey, 42%vol
1 l = 42,14 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Glendalough Pot Still Irish Whiskey 0,7 lPot Still Irish Whiskey, 43%vol
1 l = 57,00 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Green Spot 0,7 lSingle Pot Still Irish Whiskey, 40%vol
1 l = 54,14 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
Green Spot Château Léoville Barton 0,7 lSingle Pot Still Irish Whiskey, 46%vol
1 l = 67,00 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
Hyde No.3 Single Grain Irish Whiskey 6 Jahre 0,7 lSingle Grain Irish Whiskey, 46%vol
1 l = 47,00 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Hyde No.4 Presidents Cask 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 46%vol
1 l = 55,57 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Hyde No.5 The Aras Cask 0,7 lSingle Grain Irish Whiskey, 46%vol
1 l = 49,86 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Hyde No.6 Irish Whiskey Sherry Cask Finish 0,7 lBlended Irish Whiskey, 46%vol
1 l = 52,71 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Hyde No.7 President’s Cask Irish Whiskey 0,7 lSingle Malt Irish Whiskey, 46%vol
1 l = 51,29 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
inkl. MwSt., zuzügl. Versandkosten
Abbildung ähnlich. Spirituosen und Sirupe mit Farbstoff, wenn nicht anders angegeben. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.
1 - 30 von 115 Ergebnissen |
|
Irischer Whiskey – kaufen Sie sich das Lebenswasser der Iren
Whiskey oder Whisky? In dem Moment, in dem Sie den Begriff in die Suchmaske Ihres Internetbrowsers eingeben wollten, haben Sie sich vielleicht gefragt, wie wohl die richtige Schreibweise ist – und sich dabei vielleicht auch gefragt, ob Sie sich wohl schon den einen oder anderen Schluck zu viel des guten Tropfens gegönnt haben. Doch keine Sorge: Sie sind weder berauscht noch haben Sie in der Schule nicht aufgepasst. Denn tatsächlich sind beide Schreibweisen korrekt. Es kommt ganz darauf an, wo der Whisky – oder eben Whiskey – herkommt. Da Sie hier aber auf der Seite unseres Online-Shops für den irischen Branntwein sind, bleiben wir fortan bei der Schreibweise mit „e“: So schreibt er sich nämlich in Irland. Hier lesen Sie alles Wissenswerte über guten irischen Whiskey und können ihn gleich online kaufen.
Übrigens: Der Name der Spirituose leitet sich ab aus dem irischen „uisce beatha“ (schottisch „uisge beatha“) und bedeutet so viel wie Wasser (uisce/uisge) des Lebens (beatha). Egal, ob schottischer oder irischer Whiskey: Mit jeder Flasche kaufen Sie auch eine Flasche Lebenswasser.
Egal, ob mit oder ohne e: Wer neu ist auf dem Gebiet der Whiskeys, wird (neben Fragen der Rechtschreibung) mit einer Vielzahl an Begrifflichkeiten konfrontiert, die den Whiskey-Laien zunächst einmal überfordern mögen. Hier führen wir Sie vorab durch das wichtigste Vokabular.
Blend: Ein Blend ist nichts anderes als eine Mischung. Das heißt, ein Blended Whiskey besteht aus mehreren verschiedenen Whiskeysorten.
Grain Whiskey: Grain ist das englische Wort für Getreide. Entsprechend wird ein Grain Whiskey aus Gerste und anderen Getreidesorten hergestellt, wie Weizen oder Mais. In der Regel wird Grain Whiskey, vor allem wenn er aus Irland stammt, nur zum Mischen verwendet.
Malt Whiskey: Ein Malt Whiskey ist ein ungemischter Whiskey, der nur aus einer Sorte Whiskey aus gemälzter (malted) Gerste und Hefe besteht.
Single Malt Whiskey: Single Malt Whiskeys sind Malt Whiskeys, die nur aus einer Destillerie stammen.
Da Sie nun bestens gerüstet sind für die noble Kunst der Whiskeykunde, wurde Ihr Gehirn bereits gefüttert – jetzt ist der Gaumen an der Reihe. Bester irischer Whiskey wartet auf unseren Seiten auf Sie. Kaufen Sie Qualität und Charakter aus Irland, einem El Dorado guten Whiskeys.
Irischer Whiskey in seiner vollen Blüte: Kaufen Sie kunstvolle Kompositionen aus Malt und Grain Whiskey.
Entdecken Sie die Welt dreifach destillierten Whiskeys aus meist ungetorftem Malz.
Der ursprüngliche irische Whiskey, mit einzigartigem Stil: Liebhaber kaufen ihn vor allem wegen seines gleichsam kräftigen wie weichen Geschmacks mit fruchtigen Komponenten.
Bei uns ist die Auswahl irischer Spirituosen so vielfältig wie der Whiskey selbst. Kaufen Sie handverlesene Sorten aus über 200 Abfüllungen, die wir sofort versandfertig im Lager für Sie bereithalten. Mit unseren engen Kontakten nach Irland versuchen wir, die dort gerade neu entstehende, unglaubliche Vielfalt möglichst schnell zu Ihnen ins Genießer-Glas zu bringen.
Bei Beowein kaufen Sie nie einfach nur Whiskey, sondern mit ihm immer auch ein Stück – bzw. einen Schluck (oder zwei?) – irische Kultur.
Wenn Sie einen Whiskey kaufen möchten, stehen Sie vor der Frage: Greifen Sie zum schottischen oder zum irischen Branntwein? Die Frage nach dem „Original“, also, in welcher Nation Whiskey seinen Ursprung hat, bzw. zum ersten Mal hergestellt wurde, wird hier allerdings nicht sehr viel weiterhelfen:
Sofern wir der Geschichte Glauben schenken, kamen Clans aus Irland etwa ab dem vierten Jahrhundert nach Christus nach Alba, wie das heutige Schottland damals hieß, und gründeten an der Westseite ein Königreich namens Dalriada. Die Iren wurden zu dieser Zeit allgemein Scotti genannt – durch diese Bezeichnung entstand der Landesname Scot-land. Die Frage, wer zuerst den Whiskey gemacht hat, ist damit hinfällig, denn Schotten und Iren gehörten ursprünglich zur selben Völkergruppe.
Ende des 19. Jahrhunderts waren die sogenannten Big Four, die vier größten Destillerien der irischen Hauptstadt Dublin, in der Lage, mehr Whiskey zu produzieren als alle Destillerien in Schottland zusammen. Die Nachfrage nach dem Geschmack irischen Whiskeys war um 1900 riesig, und Feinschmecker aus der ganzen Welt wollten ihn kaufen. Das Besondere am irischen Whiskey war und ist das weiche Mundgefühl. Dabei ist ein dreifach destillierter Single Malt oder Single Pot Still cremiger als ein zweifach gebrannter irischer Whiskey. Unser Tipp: Kaufen Sie beide und entscheiden Sie selbst, was Ihrem Gaumen mehr schmeichelt.
Der irische Unabhängigkeitskrieg Mitte der zwanziger Jahre führte zu einem totalen Kollaps der Whiskey-Industrie. Viele Produzenten litten bereits stark unter den Folgen der Prohibition, der Weltwirtschaftskrise und später des Zweiten Weltkrieges. In den 1970ern gab es in der Republik Irland nur noch vier Destillerien, alle unter einem Dach mit den Namen Irish Distillers: Jameson, Powers, Tullamore und Midleton. Diese Marken stehen noch heute für erstklassigen irischen Whiskey. Kaufen können Sie die edlen Tropfen dieser Traditionshersteller selbstverständlich in unserem Onlineshop.
1979 wagte sich John Teeling aus Dublin an die Wiederbelebung einer fast schon verlorenen Sache. Er übernahm eine alte Kartoffelschnapsfabrik und stellte die Produktion auf Single Malt Whiskey um. Teeling experimentierte mit alten irischen Marken und Rezepturen. Tyrconnell, Lockes oder Connemara sind nur einige Beispiele des irischen Whiskeys aus der Produktion, die man von seiner Cooley Distillery kaufen konnte. Wie Dornröschen wurde das uisce beatha, das berauschende Lebenswasser, wieder wachgeküsst. In vielen Ländern der Erde wartete bereits eine riesige Generation von Nachkommen ausgewanderter Iren auf ein Stück Heimat, auch wenn es nur der Geist dessen war. Mehr und mehr junge Entrepreneure wagten sich zudem an die Geheimnisse der fast vergessenen Alchemie, und überall in Irland sprudelten neue Quellen des Lebenswassers.
Also, spätestens jetzt sollten Sie zumindest historisch auf den Geschmack von irischem Whiskey gekommen sein. Kaufen Sie bei Beowein ein Stück irische Geschichte und kommen Sie auch im wörtlichen Sinne auf den Geschmack der grünen Insel.