Irish Whiskey - BlendsBlended Irish Whiskeys werden aus Malt Whiskey und Grain Whiskey kunstvoll komponiert. Sie enthalten fast nie Rauch. |
Single Malt Irish WhiskeyIrish Whiskey wird dreifach destilliert aus meist ungetorftem Malz. Single Malt stammt nur aus einer Destillerie. |
Single Pot Still Irish WhiskeyEin in der Welt einzigartiger Whiskey-Stil, fruchtig, kräftig aber weich, und selbstbewusst |
Single Malt Irish Whiskey, 48%vol |
149,00 €
*
1 l = 212,86 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 48%vol |
149,00 €
*
1 l = 212,86 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 48%vol |
149,00 €
*
1 l = 212,86 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 56,5%vol + hochwertiger Tumbler gratis |
149,90 €
*
1 l = 214,14 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 56%vol + hochwertiger Tumbler gratis |
167,90 €
*
1 l = 239,86 €
Auf Lager, |
|
Blended Irish Whiskey, 43%vol |
35,90 €
*
1 l = 51,29 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Single Malt Irish Whiskey, 46%vol |
64,90 €
*
1 l = 92,71 €
|
|
Blended Irish Whiskey, 43%vol |
29,90 €
*
1 l = 42,71 €
Auf Lager, |
|
Blended Irish Whiskey, 40%vol |
15,50 €
*
1 l = 22,14 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Blended Irish Whiskey, 40%vol |
19,50 €
*
1 l = 27,86 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Blended Irish Whiskey, 40%vol |
16,90 €
*
1 l = 24,14 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 40%vol |
24,90 €
*
1 l = 35,57 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 40%vol |
69,90 €
*
1 l = 99,86 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 40%vol |
169,00 €
*
1 l = 241,43 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Blended Irish Whiskey, 43,6%vol |
47,90 €
*
1 l = 68,43 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Single Grain Irish Whiskey, 43,6%vol |
45,90 €
*
1 l = 65,57 €
Auf Lager, |
|
Blended Irish Whiskey, 43,6%vol |
43,90 €
*
1 l = 62,71 €
Auf Lager, |
|
Blended Irish Whiskey, 40%vol |
19,90 €
*
1 l = 28,43 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Single Malt Irish Whiskey, 40%vol |
20,90 €
*
1 l = 29,86 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
Probierpackung Irish Whiskey, 40%vol |
21,90 €
*
1 l = 36,50 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Drei Miniaturen Irish Whiskey, 40%vol |
11,90 €
*
1 l = 79,33 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Single Malt Irish Whiskey, 47%vol |
59,00 €
*
1 l = 84,29 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 40%vol |
23,99 €
*
1 l = 34,27 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 40%vol |
48,90 €
*
1 l = 69,86 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Single Pot Still Irish Whiskey, 43%vol |
48,90 €
*
1 l = 69,86 €
Auf Lager, |
|
Blended Irish Whiskey, 40%vol |
18,90 €
*
1 l = 27,00 €
Auf Lager, |
|
Single Malt Irish Whiskey, 46%vol |
68,90 €
*
1 l = 98,43 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Single Grain Irish Whiskey, 42%vol |
24,50 €
*
1 l = 35,00 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Single Cask Irish Whiskey, 42%vol |
29,90 €
*
1 l = 42,71 €
Auf Lager, |
|
Irish Whiskey, 42%vol |
29,90 €
*
1 l = 42,71 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
inkl. MwSt., zuzügl. Versandkosten
Abbildung ähnlich. Spirituosen und Sirupe mit Farbstoff, wenn nicht anders angegeben. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.
1 - 30 von 109 Ergebnissen |
|
Irischer Whiskey – kaufen Sie sich das Lebenswasser der Iren
Whiskey oder Whisky? In dem Moment, in dem Sie den Begriff in die Suchmaske Ihres Internetbrowsers eingeben wollten, haben Sie sich bestimmt, wie viele andere auch, möglicherweise gefragt: „… mit E oder ohne E?“ Oder Sie gehören zu den Menschen, die schon einmal gehört haben, dass eine Schreibweise für die schottische und die andere für die irische Variante der Spirituose steht. Sie können sich aber partout nicht merken, welche nun tatsächlich zu welchem Land gehört? Wir klären Sie auf, denn Fakt ist: Beide Schreibweisen sind korrekt. Kenner wissen jedoch, Whisky ist schottisch und sein irisches Pendant wird Whiskey genannt. Welche Nation den guten Tropfen aber zuerst hergestellt hat, bleibt bis heute Streitpunkt und Mysterium zugleich und die Aufklärung verliert sich in den Verstrickungen der langen Historie. Da Sie hier auf der Seite unseres Online-Shops für den irischen Branntwein navigiert sind, bleiben wir fortan konsequenterweise bei der irischen Schreibweise mit „E“. Hier lesen Sie alles Wissenswerte über guten irischen Whiskey und können ihn gleich auch bei uns online kaufen.
Übrigens: Der Name der Spirituose leitet sich ab von dem irischen „uisce beatha“ (schottisch „uisge beatha“) und bedeutet so viel wie Wasser (uisce/uisge) des Lebens (beatha). Egal, ob schottischer oder irischer Whiskey: Mit jeder Flasche kaufen Sie auch eine Flasche Lebenswasser.
Das Einmaleins des Whiskeys
Wer neu auf dem Gebiet des Whiskeys ist, wird (neben Fragen der Rechtschreibung) mit einer Vielzahl an Begrifflichkeiten konfrontiert, die den Whiskey-Laien zunächst einmal überfordern mögen. Nachfolgend erläutern wir einige Begriffe rund um dieses Thema für Sie, damit der Überblick gewahrt bleibt.
Blend: Ein Blend ist nichts anderes als eine Mixtur. Das heißt, ein Blended Whiskey besteht aus mehreren verschiedenen Whiskeysorten. Ziel ist es dabei, durch eine Mischung einen bestimmten gewünschten Geschmack zu erzeugen.
Grain Whiskey: Grain ist das englische Wort für Getreide. Man kann sich also leicht erschließen, dass ein Grain Whiskey aus Gerste und anderen Getreidesorten hergestellt wird, wie beispielsweise aus Weizen oder Mais. In der Regel wird Grain Whiskey, vor allem wenn er aus Irland stammt, nur zum Mixen verwendet.
Malt Whiskey: Ein Malt Whiskey ist ein ungemischter Whiskey, der nur aus einer Sorte Whiskey aus gemälzter (malted) Gerste und Hefe besteht. Das macht ihn qualitativ besonders.
Single Malt Whiskey: Single Malt Whiskeys sind Malt Whiskeys, die nur aus einer einzigen Destillerie stammen.
Da wir Ihr Gehirn nun bereits mit einigen Whiskey-Informationen gefüllt haben, ist jetzt der Gaumen an der Reihe. Bester irischer Whiskey wartet auf unserer Seite auf Sie. Kaufen Sie Qualität und Charakter aus Irland, einem echten Paradies des guten Whiskeys.
Irischer Whiskey in seiner vollen Blüte: Kaufen Sie ausgewogene Kompositionen aus Malt und Grain Whiskey.
Entdecken Sie die Welt dreifach destillierten, erlesenen Whiskeys aus meist ungetorftem Malz.
Der ursprünglichste irische Whiskey, mit einem ganz eigenen Charakter: Liebhaber kaufen ihn vor allem wegen des einerseits kräftigen und dennoch weichen Geschmacks mit fruchtigen Komponenten.
Bei uns ist die Auswahl irischer Spirituosen so vielfältig wie der entsprechende Whiskey selbst. Kaufen Sie handverlesene und von uns sorgfältig geprüfte Sorten aus über 200 Abfüllungen, die für Sie sofort versandfertig im Lager bereitstehen. So ermöglichen wir durch unsere engen und vertrauensvollen Beziehungen nach Irland, die dortige, gerade neu entstehende, unglaubliche Vielfalt möglichst schnell zu Ihnen ins Genießer-Glas zu bringen.
Seien Sie versichert: Bei Beowein kaufen Sie nie einfach nur Whiskey, sondern mit ihm immer auch ein Stück – bzw. einen Schluck (oder zwei?) – irische Kultur.
Wenn Sie einen Whiskey kaufen möchten, stehen Sie vor der Frage: „Gönne ich mir einen schottischen oder irischen Branntwein?“ Die Frage nach dem „Original“, also, in welcher Nation Whiskey seinen Ursprung hat, ist wie bereits erwähnt zwar immer noch ein Streitpunkt – auch gerne mal an einer gemütlichen Theke lustvoll ausgetragen – und für viele eine Glaubensfrage, aber im Endeffekt überhaupt nicht entscheidend, denn:
Sofern wir der Geschichte Glauben schenken können, besiedelten Clans aus Irland etwa ab dem vierten Jahrhundert nach Christus das sogenannte Alba, wie das heutige Schottland damals hieß, und gründeten an der Westseite ein Königreich namens Dalriada. Die Iren wurden zu dieser Zeit allgemein Scotti genannt – durch diese Bezeichnung entstand der Landesname Scot-land. Die Frage, wer zuerst den Whiskey gemacht hat, ist mithin obsolet, da Schotten und Iren ursprünglich derselben Völkergruppe angehörten.
Ende des 19. Jahrhunderts waren schon allein die sogenannten Big Four, die vier größten Destillerien der irischen Hauptstadt Dublin, in der Lage und befähigt, mehr Whiskey zu produzieren als alle Destillerien in Schottland zusammen. Die Nachfrage nach dem Geschmack irischen Whiskeys war um 1900 so riesig, dass Connaisseure aus der ganzen Welt ihn kaufen und verkosten wollten. Das herausragende Merkmal des irischen Whiskeys war und ist auch heute noch das weiche Mundgefühl. Dabei ist ein dreifach destillierter Single Malt oder Single Pot Still cremiger als ein zweifach gebrannter irischer Whiskey. Unser Tipp dazu aus eigener Erfahrung: Kaufen Sie beide und entscheiden Sie dann für sich, was Ihrem Gaumen mehr schmeichelt.
Der irische Unabhängigkeitskrieg Mitte der zwanziger Jahre führte zu einem totalen Zusammenbruch der Whiskey-Produktion. Die meisten Hersteller litten bereits stark unter den Folgen der Prohibition, der Weltwirtschaftskrise und später des Zweiten Weltkrieges. In den 1970ern gab es aufgrund dessen in der Republik Irland daher lediglich noch vier Destillerien, alle zusammen unter einem Dach namens Irish Distillers vereint: Jameson, Powers, Tullamore und Midleton. Diese Marken stehen noch heute für exzellenten irischen Whiskey. Kaufen können Sie die edlen Tropfen dieser Traditionshersteller selbstverständlich in unserem Onlineshop.
Im Jahre 1979 wagte sich John Teeling aus Dublin an die Wiederbelebung einer fast schon verloren geglaubten Tradition. Er eignete sich eine alte Kartoffelschnapsfabrik an und stellte die Produktion auf Single Malt Whiskey um. Teeling experimentierte mit alten irischen Marken und Rezepturen. Tyrconnell, Lockes oder Connemara sind nur einige Beispiele des irischen Whiskeys aus der Produktion, die man von seiner Cooley Distillery kaufen konnte. Wie Dornröschen wurde das uisce beatha, das berauschende Lebenswasser, wieder aus dem Dauerschlaf wachgeküsst, und das mit überwältigendem Erfolg. Denn in vielen Ländern der Erde wartete bereits eine riesige Generation von Nachkommen ausgewanderter Iren auf ein Stück Heimat, auch wenn es nur der flüssige „Geist“ dessen war. Mehr und mehr junge Entrepreneure wagten sich zudem an die Geheimnisse dieser fast vergessenen spezifischen Brennerei-Kunst, und überall in Irland sprudelten folgerichtig neue Quellen des Lebenswassers, was auf große Begeisterung seitens der interessierten Kenner und Genießer stieß.
Also, spätestens jetzt sollten Sie zumindest historisch auf den Geschmack von irischem Whiskey gekommen sein. Kaufen Sie bei Beowein ein Stück irische Geschichte und kommen Sie auch im wörtlichen Sinne auf den Geschmack. Schließen Sie die Augen und genießen Sie den im Whiskey eingefangenen Zauber der grünen Insel.