Der Weinbau in Italien - die ersten Rebanlagen wurden vermutlich durch griechische Kolonisten angelegt - befand sich schon im ersten Jahrhundert v.u.Z. in einem blühenden Zustand. Plinius (etwa 50 v.u.Z.) kannte und beschrieb bereits 50 verschiedene Traubensorten. Italien steht flächenmäßig an der Spitze aller weinbautreibenden Länder. Eine Besonderheit beim Italienischen Weinbau ist, daß nur etwa zwei Drittel der Gesamternte in Reinkultur erwirtschaftet wird. Das restliche Drittel entfällt auf Mischkulturen. So findet man die Weinstöcke häufig als Randzeilen der Ackergrundstücke und an Drähten zwischen Maulbeerbäumen, Ahorn, Ulmen und Obstbäumen.
Das italienische Weingesetz unterteilt die Weine in vier Klassen.
DOCG - DENOMINAZIONE DI ORIGINE CONTROLLATA E GARANTITA. Dieser Begriff wurde 1980 eingeführt. Diese oberste Klasse steht über dem DOC. Seit 1998 tragen folgende 20 Weine dieses Qualitätssiegel: Albana di Romagna Barolo, Barbaresco, Brachetto d'Aqui, Brunello di Montalcino, Carmignano, Chianti, Chianti Classico, Frauciacorta, Gattinara, Gheme, Montefalco Sagrantino, Asti/Asti Spumante, Moscato d'Asti, Recioto di Soave, Taurasi, Torgiano Rosso Riserva, Valtellina Superiore, Vermentino di Gallura, Vernaccia di San Gimignano, Vino Nobite di Montepulciano.
DOC - DENOMIINAZIONE DI ORIGINE CONTROLLATA. Die zweite Klasse regelt den geographischen Ursprung, die zulässigen Rebsorten, die Weinherstellung, die Lagerung und den Ertrag. Die 220 Gebiete mit DOC-Klasse erzeugen über 800 verschiedene Weine.
IGT - INDICAZIONI GEOGRAFICHE TIPICHE. 1992 wurde diese neue Klasse zwischen DOC and Vino da Tavola eingeführt. Die geographische Abgrenzung ist gößer als bei DOC-Weinen. Sie müssen jedoch höheren Qualitätsanforderungen standhalten als Vini da Tavola.
VINO DA TAVOLA. Tafelweine. Die vierte Klasse für die einfachsten Weine und solche, die aus örtlich nicht zugelassenen Trauben erzeugt werden. Einige der führenden und teuersten dieser Weine beinhalten Cabernet Sauvignon als Hauptrebsorte.
La TrigiWein aus Italien - für jeden Tag. Gebiets- und rebsortentypisch, sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis. |
MGM Mondo del VinoEine junge und hochmoderne Kellerei im Piemont, und einer der bedeutendsten Wein-Exporteure Italiens |
Villa CernaEin von der Familie Cecchi bewirtschaftetes Weingut im Herzen des Chianti Classico Gebietes. |
Chianti Villa Cardini DOCG 0,75 lRotwein trocken, weiniges Bukett mit Duft nach Veilchen, harmonisch, angenehmer Geschmack nach leichtem Tannin
1 l = 7,32 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico 0,75 lRotwein trocken, gut eingebundenes Tannin, Frische und Frucht in perfekter Balance. Ein klassischer Chianti.
1 l = 15,99 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Minini Montepulciano d'Abruzzo DOC 0,75 lRotwein trocken, Duft weich und gefällig, Geschmack weich und sehr ausgewogen, vollmundig, weinig, sehr milde Gerbstoffe
1 l = 7,45 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
La Trigi Pinot Grigio IGT 0,75 lWeißwein trocken, frisch und fruchtig, zu Fischgerichten und Meeresfrüchten
1 l = 7,07 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
Merlot Halbtrocken Vini Julio 0,75 lRotwein halbtrocken, feinstrukturiert, vollmundig, Aromen von reifen Waldbeeren
1 l = 5,32 €
innerhalb von 1 bis 5 Werktagen zugestellt |
Asio Otus Weiss Vino Varietale D'italia 0,75 lWeißwein halbtrocken, frisch und saftig, aromatische Noten von Birne, tropischen und Zitrusfrüchten
1 l = 10,40 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
Asio Otus Rot Vino Varietale D’Italia 0,75 lRotwein lieblich,
1 l = 10,40 €
innerhalb 1 bis 5 Tagen lieferbar |
inkl. MwSt., zuzügl. Versandkosten
Abbildung ähnlich. Spirituosen und Sirupe mit Farbstoff, wenn nicht anders angegeben. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.