Die Worte "Cidre" und "Cider" sind die französischen bzw. englischen Bezeichnungen für Apfelschaumwein. Es handelt sich dabei also um kohlensäurehaltige, alkoholische Getränke, die aus vergorenem Apfelsaft hergestellt werden. Diese Getränkegattung ist weltweit verbreitet. In Deutschland heißt das entsprechende Getränk in manchen Gegenden Äppelwoi.
Die Herstellungsverfahren von Cidre und Cider und die verwendeten Äpfel unterscheiden sich je nach Region und Hersteller. Cidre kann im Tank, im Holzfass und auch in der Flasche ausgebaut werden. Er kann eigene Gärungskohlensäure enthalten oder nachträglich aufkarbonisiert sein.
In klassischer Flaschengärung in Sektflaschen hergestellter Cidre trägt in Frankreich die Bezeichnung Cidre Bouché.
Abrahalls CiderAuthentischer Cider aus England, handwerklich und regional hergestellt, mit geschützter Herkunftsbezeichnung. |
Jean LoretCidre aus Frankreich |
StrongbowDie weltweite Nr. 1 der Cider Marken, hergestellt aus fermentierten Äpfeln, gegründet in England 1962. |
Thatchers CiderEnglischer Cider |
Cidre, prickelnder trockener französischer Apfelwein in Flaschengärung |
5,25 €
*
1 l = 7,00 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
Englischer Cider, halbtrocken, 4,8%vol |
4,25 €
*
1 l = 8,50 €
Auf Lager, |
|
Englischer Cider, lieblich, 4,5%vol |
4,25 €
*
1 l = 8,50 €
Auf Lager, |
|
inkl. MwSt., zuzügl. Versandkosten
Abbildung ähnlich. Spirituosen und Sirupe mit Farbstoff, wenn nicht anders angegeben. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.