Warum wir russische Produkte weiter anbieten – hier klicken.
Wodka, das russische Nationalgetränk, ist keine Spirituose wie jede andere, sondern ist Teil der Seele, Kultur und Lebensart Russlands. Kaum ein Getränk ist so eng mit einem Land verbunden wie der traditionell aus Roggen gebrannte Alkohol. Noch heute wird der russische Wodka überwiegend aus Roggen, seltener auch aus anderen Getreidesorten, Kartoffeln oder Melasse hergestellt, während in anderen Ländern unterschiedlichste Rohstoffe als Basis für den Weinbrand dienen können. Aus diesem Grund gilt vielen Kennern der russische Wodka als der beste.
Das Wort Wodka ist die russische Verkleinerungsform des Wortes „Woda“ (вода) für Wasser. Wörtlich übersetzt heißt Wodka also nichts anderes als „Wässerchen“. Und der Name stellt eine überaus passende Beschreibung der Spirituose dar, ist sie doch nicht nur genauso klar wie das kühle Nass, sondern gehört in jedem russischen Haushalt auch ebenso zum Leben wie Wasser.
Im Beowein-Shop halten wir einige der beliebtesten und besten russischen Wodka-Marken für Sie bereit. Auch wenn die Frage nach dem besten russischen Wodka naturgemäß eine sehr individuelle Entscheidung und damit Geschmacksache ist, so können wir doch einige edle Tropfen aus unserem Sortiment mit gutem Gewissen als echte Highlights bezeichnen. So beispielsweise den sechsfach destillierte Mamont Vodka, der nicht nur mit seinem seidig-weichen Geschmack, sondern auch mit einem außergewöhnlich schönen Äußeren besticht. Denn der Wodka aus der ältesten Brennerei Sibiriens kommt in einer edel geschwungenen Flasche daher, deren Design die Form eines Mammut-Stoßzahnes widerspiegelt.
Zu den bekanntesten Wodkas zählt in seiner russischen Heimat die Marke „Five Lakes“. Neben der „Classic“-Version gibt es eine auch eine ganz besondere Variante dieser vielfach ausgezeichneten Wodka-Marke aus russischer Herstellung: den mit Honigklee- und Bisongrasextrakt aromatisierten und dadurch besonders samtigen „Five Lakes Special“. Auch dieser lädt im Beowein-Shop zum Verkosten ein.
Das schon in der Antike bekannte Destillationsverfahren gelangte aus Italien über Kaufleute nach Russland. Dort wurde über die Herstellung von Branntwein aus einheimischem Roggen erstmals ein Vorläufer des Wodkas geboren. Er wurde Anfang des 16. Jahrhundert zuerst in Tavernen hergestellt, danach durch Zar Peter den Großen allgemein freigegeben und besteuert. Im Laufe der Zeit wurde die Wodkaherstellung reformiert und staatliche Brennereien wurden gegründet. Seitdem gab es eine deutliche Qualitätssteigerung und Wodka wurde erstmals zum russischen Exportartikel ...
Bei aller Tradition ist Wodka ein zeitgemäßes Getränk, denn er wird vorzugsweise von denen genossen, die auch am nächsten Tag einen klaren Kopf benötigen. Nicht umsonst wird bester russischer Wodka weltweit geliebt, denn man schätzt ihn als das, was er ist: ein Original mit Tradition und höchstem Geschmackserlebnis. In fröhlicher Runde und bei hitzigen Debatten – Wodka hat Stil. Denn im "Wässerchen" spiegelt sich die Weite Russlands und die Weltoffenheit einer Lebensart, die mit dem Wodka auch das menschliche Dasein genießt.
In Russland trinkt man Wodka stets pur und aus kleinen 10-cl-Gläsern namens „stopka“ oder „sto gramm“ (= 100 g = 100 ml). Die Russen bevorzugen ihr Nationalgetränk leicht gekühlt, gern auch als Begleiter zu einem mehrgängigen Menu. Den traditionellen Anfang machen meist salzige oder saure Häppchen, besonders beliebt sind eingelegtes Gemüse oder Obst.
Wodka wird traditionell „auf ex“ getrunken, während man die Luft anhält. Zum genussvollen Abschluss eines Wodka-Shots nimmt man einen Happen in den Mund und entdeckt die wärmende Verschmelzung der Aromen.
Original Russischer Wodka, 40%vol |
49,90 €
*
1 l = 71,29 €
Noch auf Lager - geringe Menge, |
|
Russischer Wodka, 40%vol |
25,50 €
*
1 l = 36,43 €
Auf Lager, |
|
Russischer Wodka, 40%vol |
33,90 €
*
1 l = 48,43 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Russischer Wodka, 40%vol |
33,90 €
*
1 l = 48,43 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Russischer Wodka, 40%vol |
33,90 €
*
1 l = 48,43 €
Auf Lager, |
|
Wodka aus Lettland, 38%vol |
19,80 €
*
Auf Lager, |
|
Russischer Wodka, 40%vol |
22,55 €
*
Auf Lager, |
|
Russischer Super Premium Wodka, 40%vol |
49,90 €
*
1 l = 71,29 €
Auf Lager, |
|
inkl. MwSt., zuzügl. Versandkosten
Abbildung ähnlich. Spirituosen und Sirupe mit Farbstoff, wenn nicht anders angegeben. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.