90% zugestellt in 24 h
Versandkostenfrei ab 149 €
Hinweis:
Sie müssen sich nicht registrieren! Sie können auch einfach so bestellen!
Rund 200 Ihringer Winzer um Gründer Gustav Großklaus schlossen sich im Jahre 1924 aus der Not heraus zu einer Genossenschaft zusammen. Im angemieteten „Rappenegger Keller“ wurden die Weine ausgebaut, doch es sollten mühsame Jahre vergehen, ehe 1936 der Aufschwung mit dem Bau eines eigenen Kellereigebäudes begann. Heute zählt die Winzergenossenschaft Ihringen mit 727 Mitgliedern, 384 Hektar Rebfläche und einem Lagervolumen von 12 Millionen Litern zu den größten Winzergenossenschaften am Kaiserstuhl und in Baden.
Die Rebflächen verteilen sich auf den bekannten Ihringer Winklerberg, der hauptsächlich vulkanisch geprägt ist und den Ihringer Fohrenberg, welcher mit Löss bedeckt ist. Neunzig Prozent der Trauben werden noch von Hand gelesen, was durch die Terrassierung in den 70er Jahren vereinfacht wurde. Die jährliche Einlagerung der Weine beträgt ca. 3,5 Mio liter.
Während ein großer Teil der Weine entsprechend moderner Kellereitechnik in Stahltanks reift, lagern über 1 Million Liter in Holzfässern. Die reifefördernde Wirkung des Holzes prägt vor allem die Prädikats- und Selektionsweine nachhaltig.
Ihringer Winklerberg Silvaner Kabinett 0,75 lWeißwein trocken, feinfruchtig, mit zartem Bukett, milde Säure, ein Spitzenwein vom Kaiserstuhl
1 l = 7,60 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Ihringer Fohrenberg Grauer Burgunder 0,75 lWeißwein trocken, frischer saftiger Duft nach gelbem Apfel, Aprikose und Quitte, lebendiges Frucht-Säure-Spiel
1 l = 8,67 €
innerhalb 1 bis 2 Tagen lieferbar |
Ihringer Winklerberg Chardonnay Kabinett 0,75 lWeißwein trocken, helles Gelb, fruchtbetontes Bukett erinnert an gelben Apfel & Pfirsich, lang am Gaumen
1 l = 8,93 €
|
inkl. MwSt., zuzügl. Versandkosten
Abbildung ähnlich. Spirituosen und Sirupe mit Farbstoff, wenn nicht anders angegeben. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.