Glen Scotia

Der Glen Scotia ist mit seiner Salznote ein typischer Vertreter der Region Campbeltown. Die Destillerie wurde 1832 gegründet und gehört heute neben Springbank und Glengyle zu den letzten drei existierenden Betrieben auf der Halbinsel Kintyre in der einstigen Whiskyhochburg Campbeltown.

1954 wurde Glen Scotia vom kanadischen Whisky-Giganten Hiram Walker gekauft. Noch mehrere Male wechselte anschließend der Besitzer, bis 1996 die Loch Lomond Group die Destillerie übernahm. Nachdem man in den 80er Jahren nur gelegentlich Single Malt destillierte, wurde Glen Scotia in der zweiten Hälfte der 90er Jahre wieder in Betrieb genommen.

In der Destillerie soll heute noch der Geist des ehemaligen Eigentümers spuken, der in der benachbarten Meeresbucht, dem Campbeltown Loch, seinem Leben ein Ende setzte.

35,50 

50,71  / l

34,90 

49,86  / l

72,90 

104,14  / l

144,90 

207,00  / l

69,90 

99,86  / l

125,90 

179,86  / l