Armagnac

Armagnac kaufen

Mehr als ein einfacher Weinbrand: Wenn du auf der Suche nach einem echten Juwel unter den Spirituosen bist, dann können wir dir den Armagnac nur wärmstens empfehlen. Der edle Branntwein aus der Gascogne im Südwesten Frankreichs wird von einer jahrhundertealten Geschichte und Tradition begleitet. Sein einzigartiges Herstellungsverfahren verleiht dem französischen Weinbrand den charakteristischen Geschmack.

Es gibt eine breite Palette von Armagnac-Sorten, von denen sich jede durch ihre einzigartigen Aromen auszeichnet. Doch wie findest du die passende Sorte für dich? Und worauf solltest du achten, wenn du Armagnac kaufen möchtest? Ob erfahrener Genießer oder Einsteiger: Hier erfährst du, wie du die richtige Wahl für deinen Geschmack triffst und den edlen Weinbrand in vollen Zügen genießen kannst.

Armagnac kaufen – und die Vielfalt seiner Aromen entdecken

Bereits im Jahr 1461 wurde Armagnac erstmals urkundlich erwähnt. Damit ist Armagnac die älteste bekannte französische Spirituose und tief in der Kultur der Gascogne-Region verwurzelt. Dort wird der edle Weinbrand seit Jahrhunderten nach traditionellen Methoden hergestellt. Sein Name geht auf die ehemalige Grafschaft Armagnac in der Region Gascogne im Südwesten Frankreichs zurück. Seit 1936 ist Armagnac als Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) definiert. Das bedeutet, dass nur Weinbrände Armagnac genannt werden dürfen, die in diesem bestimmten Gebiet und nach streng festgelegten Verfahren hergestellt wurden.

Um Armagnac herzustellen, werden hauptsächlich vier spezielle Rebsorten verwendet: Ugni Blanc, Baco, Colombard und Folle Blanche. Angebaut werden diese Trauben in den drei Hauptregionen der Bas-Armagnac, Armagnac-Ténarèze und Haut-Armagnac. Beachte also, wenn du Armagnac kaufen möchtest: Sowohl die jeweiligen Rebsorten als auch die Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Bedingungen der jeweiligen Hauptanbaugebiete beeinflussen den Geschmack des Armagnacs erheblich. So ist beispielsweise Armagnac aus dem Bas-Armagnac häufig leichter und fruchtiger, während die Region Armagnac-Ténarèze oft komplexere und würzigere Aromen hervorbringt.

Armagnac zeichnet sich durch sein einzigartiges Destillationsverfahren aus. Traditionell wird der Armagnac nur ein einziges Mal destilliert, was ihm ein komplexes aromatisches Profil verleiht. Nach der Destillation wird der Armagnac in Eichenfässern gelagert – teilweise über viele Jahre hinweg. Dabei entwickelt der Armagnac seinen tiefen und komplexen Geschmack.

Worauf du achten solltest, wenn du Armagnac kaufen und genießen möchtest

Wenn du einen Armagnac kaufen möchtest, empfehlen wir dir, neben der Herkunftsregion auch auf die Altersklassifizierung (zum Beispiel VS, VSOP, XO) zu achten, die auf dem Etikett angegeben ist. Je länger die Reifezeit, desto komplexer und intensiver ist für gewöhnlich das Aroma. Da sich die jüngeren Armagnacs im Vergleich zu den älteren Varianten in der Regel durch leichtere und zugänglichere Geschmacksprofile auszeichnen, eignen sie sich ideal für Einsteiger. Ältere Armagnacs hingegen eignen sich besonders für erfahrene Genießer, welche die Komplexität und Tiefe der Aromen schätzen, die sich während der langen Reifezeit in Eichenfässern entwickeln.

Armagnac wird idealerweise bei Raumtemperatur serviert. Am besten lässt sich der Weinbrand in einem tulpenförmigen Nosing-Glas genießen. So kannst du die komplexen Aromen und Nuancen des Weinbrandes optimal wahrnehmen – für ein intensives Verkostungserlebnis. Gib dem edlen Tropfen Zeit, sich im Glas zu entfalten und lasse den Armagnac in kleinen Schlücken auf der Zunge zergehen. Nimm auch du dir die Zeit, um die Komplexität eines guten Armagnacs zu entdecken und die feinen Nuancen wahrzunehmen.

Armagnac bei Beowein kaufen und erstklassige Qualität erleben

Im Sortiment von Beowein findest du beispielsweise exquisite Armagnacs der Marke Prince d’Arignac, die für ihre hochwertigen Weinbrände bekannt ist. Sie werden nach traditionellen Verfahren hergestellt und bieten ein reiches Bouquet an Aromen. Die Armagnacs von Prince d’Arignac reifen mehrere Jahre in französischen Eichenfässern und bieten damit eine hervorragende Balance zwischen Eiche und Frucht.

Der Prince d’Arignac Armagnac XO (Extra Old) reift für mindestens sechs Jahre in Eichenfässern und zeichnet sich durch komplexe Aromen von Vanille, Gewürzen und starken Fruchtnoten aus. Der Prince d’Arignac Armagnac VS (Very Special) reift zwei Jahre in Eichenfässern und schmeichelt dem Gaumen mit einem eleganten, fein strukturierten Geschmack, der von frischen und blumigen Noten geprägt ist. Beide Sorten sind ein Fest für die Sinne und damit eine großartige Wahl für Armagnac-Liebhaber.

Weitere sehr angesehene Namen in der Welt des Armagnac sind Domaine Tariquet und Samalens, die jeweils für traditionelle Handwerkskunst und hervorragende Qualität stehen. Beide Marken bieten eine breite Palette an Armagnacs in verschiedenen Altersstufen an – von jungen, frischen Sorten bis hin zu älteren, komplexeren Abfüllungen. Damit ist also für jeden Geschmack bestimmt das Passende dabei!  Aber überzeuge dich am besten selbst von unserer umfassenden Armagnac-Auswahl und kaufe die feinen Branntweine dieser und weiterer Marken bequem über unseren Online-Shop.

Erhalte exklusive Neuheiten & Angebote

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.