Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Die Geschichte der Mönchshof Brauerei geht zurück auf das Zisterzienserkloster Langheim. Mit der ersten Klostergründung im Jahre 1349 wird in der Markgrafenstadt traditionell auch die Entstehung der Kulmbacher Braukunst verbunden. Im Herzen der Bierregion Oberfranken liegt zu Füßen der Plassenburg an historischer Stelle auf den einstigen Besitzungen des Zisterzienserklosters Langheim der traditionsreiche Kulmbacher Mönchshof. Seit mehr als 600 Jahren wird auf diesem Areal bayerische Brautradition und Gastlichkeit bewahrt.
1803 wurde das Mönchshof-Gelände säkularisiert. 1846 entstand hier das erste „Mulz- und Brauhaus“. Im Jahr 1996 haben sich die Kulmbacher Brauereien zur „Kulmbacher Brauerei AG“ zusammengeschlossen. Heute werden die marken Kulmbacher, EKU, Kapuziner und Mönchshof in Kulmbach unter diesem Dach gebraut und vermarktet.