Oban

Oban ist eine der ältesten lizenzierten Destillerien Schottlands: Hier wird seit mehr als 200 Jahren edler Single Malt Whisky hergestellt. Die Destillerie spielt seit ihrer Gründung im Jahre 1794 eine Hauptrolle im Leben der Stadt, die tatsächlich rund um die Brennerei heranwuchs.

Oban markiert den Schnittpunkt zwischen den westlichen Highlands und den Inseln, die Grenzlinie zwischen Land und Meer. Ein perfekt geschützter Naturhafen macht Oban zum wichtigsten Hafen für den Verkehr zu den Inseln und zum Hauptort der West Highlands.
Das Klima ist mild und gemäßigt. Der Golfstrom wärmt und ein sanfter Regen wäscht die Stadt – manche meinen ein wenig zu oft. Diese maritime und manchmal neblige Stimmung, mit ihrem Hintergrund aus Heidekraut und Torf, spiegelt sich perfekt in dem Malt Whisky wieder, der hier gebrannt wird.

Für den Oban wird nur die beste Gerste verwendet. Diese wird genau nach den Vorgaben der Destillerie gemälzt. Die zierlichen, lampionförmigen Pot Stills aus Kupfer gehören zu den kleinsten in ganz Schottland. Der Brand, aus dem einmal der volle, fruchtige Malt werden wird, kondensiert in hölzernen Schneckenrohren, die außen zwischen den Dächern angebracht sind. Schließlich wird er dann in Eichenfässer abgefüllt, in denen er mindestens 14 Jahre reift.