Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Albert Heinrich Riise (11. September 1810 bis 18. Oktober 1882) war ein Abenteuerer und Entdecker. Er bereiste die Welt und insbesondere die Karibik. Auf den Westindischen Inseln erforschte er neue Pflanzen, Kräuter und Tiere. Dabei entdeckte er das Geheimnis der Destillation einzigartiger Spirituosen.
Im Juni 1838 ernannte die dänische Regierung Albert Heinrich Riise offiziell zum exklusiven Apotheker für die Insel Saint Thomas in der Karibik und gewährte ihm den Monopolstatus für die Herstellung von Alkohol in seiner Apotheke.
Ursprünglich entwickelte Albert Rum und Bitterstoffe als Arzneimittel gegen Magenbeschwerden. Sein Rum gewann jedoch bald über seine medizinische Funktion hinaus an Popularität.
1888 nahm A.H. Riise an der großen Nordischen Ausstellung in Kopenhagen teil. Seine Produkte wurden im Pavillon der Westindischen Inseln ausgestellt und als Sieger wurde er mit einer Medaille ausgezeichnet. 1893 erhielt die A.H. Riise Company ihre erste internationale Medaille auf der Weltausstellung in Chicago.
Albert Heinrichs Nachkommen bauten die Firma über die Jahrzehnte weiter auf. Und noch heute wird unter der Marke „A.H. Riise“ von der Dansk-Vestindisk Rom Kompagni karibischer Rum vermarktet. Einige der Kräuter, die schon Albert Heinrich Riise in seiner Apotheke auf St.Thomas verwendete, bestimmen noch heute maßgeblich den außergewöhnlichen Geschmack der unter der alten Marke hergestellten Fein-Spirituosen aus gereiftem Premium-Rum.