Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Die erste Erwähnung des ehemaligen Ehringsdorfer Rittergutes stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Jahre 1836 geht es in den Besitz der Familie Heydenreich über, welche auch die kleine »Einfachbierbrauerei« übernimmt und an deren Stelle 1840 die »Rittergutsbrauerei« gründet.
Nach zahlreichen An- und Umbauten entschließt man sich 1890/1891 zum kompletten Neubau der Brauereigebäude, auch um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Das Sudhaus, welches als Zeugnis eindrucksvoller Industriegeschichte noch heute besichtigt werden kann, wird 1933 nochmals erneuert.
Im Jahre 1946 konfiszieren die Behörden das Rittergut im Zuge der sogenannten »Bodenreform« und die Familie Heydenreich – als »Junker« in großer Gefahr – muss überstürzt über die damalige Demarkationslinie in den Westen flüchten. Damit enden 110 Jahre unternehmerischer Tätigkeit der Familie Heydenreich in Ehringsdorf.
Noch vor Gründung der DDR gliedert man die Brauerei 1947 der Konsumgenossenschaft Weimar an, die noch heute erfolgreich im Weimarer Einzelhandel arbeitet.
1950 beginnt eine systematische Erneuerung der Brauerei, wobei das Augenmerk nicht nur auf technischen Neuerungen liegt: Neue Biersorten wie »Vollbier Hell«, »Vollbier Dunkel«, »Jubilator« und »Malzbier« kommen in den Handel. Die Nachfrage nach Ehringsdorfer Bieren steigt rasant und 1978 wird die Brauerei für ihre hervorragende Qualität ausgezeichnet.
Mit Zusammenbruch der DDR jedoch beginnt eine wechselvolle Zeit für die Brauerei: Mehrere Investoren sind am Fortbestand der Brauerei interessiert, scheitern jedoch einer nach dem anderen an diesem Vorhaben. So kommt es, dass 1995 nach über 150-jähriger Geschichte kein Bier mehr in Ehringsdorf gebraut wird.
1999 erwirbt die Familie Wagner aus Pößneck, die auch die dort ansässige Rosenbrauerei besitzt, das Brauereigelände. Das Interesse der ehemaligen Ehringsdorfer Kundschaft ist so groß, dass im Jahr 2002 mit dem Bau eines neuen Sudhauses mit Gär- und Lagertankabteilung begonnen wird.
Seit dem Frühjahr 2003 wird in Ehringsdorf wieder Bier gebraut. Im Jahr 2007 besinnt man sich auf seine Wurzeln und stellt nach über 70 Jahren das bernsteinfarbene »Ritterbräu« wieder her.