Braustolz Logo

Braustolz

In ganz Sachsen und besonders im Großraum Chemnitz können sich Bier-Kenner und -Freunde über Braustolz-Biere freuen.

Die Geschichte der Chemnitzer Brauerei hat ihren Ursprung im Jahr 1868 und geht zurück auf die Bierbrauerei in Kappel. 1900 ging diese über in die „Feldschlößchen-Brauerei Aktiengesellschaft zu Chemnitz-Kappel“. Von 25.000 Hektolitern Bier zu dieser Zeit wuchst die Marke bis zu 130.000 Hektolitern in 1999.

Nach der Wende in der DDR 1991 wurde die Braustolz Brauerei von der Kulmbacher Gruppe übernommen, wie auch die Sternquell Brauerei in Plauen. Nachdem in Plauen mit hohen Investitionen eine komplett neue Brauerei vor den Toren der Stadt errichtet war, wurde 2017 der Braustandort Chemnitz aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen und die Marke Braustolz seitdem in der neuen Brauerei Sternquell in Plauen produziert.