Nemiroff Vodka Logo 2025

Nemiroff Vodka

Die Geschichte von Nemiroff Vodka beginnt Mitte des 18. Jahrhundert in der zirka 300 km südwestlich von Kiew liegenden ukrainischen Stadt Nemyriw. Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1752. 1872 eröffnete Graf Grigoryi Stroganov eine Brennerei in Nemyriv. Seine Tochter, Prinzessin Maria Shcherbatova, führte das Geschäft weiter und erreichte Rekordproduktionsmengen – mehr als 5.000 Halbliterflaschen pro Tag. Bald wurden die Produkte nach ganz Europa exportiert.

1920 erfolgte die Verstaatlichung in der Sowjetunion, 1992 die privatisierte Wiederaufnahme der Produktion und die Eintragung der Marke Nemiroff.

Die Brennerei in Nemyriv fühlt sich inspiriert von der jahrhundertealten Destillationskunst der Region. Sie war die erste, die damit begann, Alkohol aus Getreide anstelle von rohen Kartoffeln herzustellen. Die Produktion erfolgt vollständig in der Ukraine. Das Unternehmen setzt auf natürliche Zutaten wie reines Quellwasser und hochqualitativen Getreidealkohol. Auf künstliche Aromen, Farb- oder Zusatzstoffe wird vollständig verzichtet.

Heute ist Nemiroff Vodka einer der größten Produzenten von Alkohol weltweit. In der Ukraine ist die Marke im Export die Nr.1 im Bereich Wodka.

www.nemiroff.vodka 

Neu
19,80 

19,80  / l