Flor de Cana Logo

Flor de Cana

Flor de Caña ist die erste und bisher einzige CO₂-neutral sowie Fair-Trade-produzierte Spirituose. Darüber hinaus ist er mit über 100 Auszeichnungen der höchstprämierte Rum der Welt. Seit der Gründung im Jahre 1890 befindet sich die Destillerie am Fuße des San Cristóbal, des höchsten und aktivsten Vulkans Nicaraguas. In diesem einzigartigen Terroir reift der Rum ganz natürlich über Jahre zu seiner außergewöhnlichen Qualität. Die hohen vulkanischen Temperaturen verstärken die Reifeprozesse durch Intensivierung der Interaktion zwischen Fass und Rum.

Die Geschichte des Rums beginnt 1875 mit dem damals 25-jährigen italienischen Abenteuerer Francisco Pellas. Er reiste nach Nicaragua, dem exotischen, tropischen Land, von dem er schon als Kind geträumt hatte. Seine Familie gelangte über den Anbau von Zuckerrohr bald zu Wohlstand. 1890 gründete er im Herzen seiner Plantagen die erste Rumbrennerei des Landes. Schon bald ließ er kleine Mengen in Holzfässern länger reifen und verkaufte sie begeisterten, wohlhabenden Plantagenbesitzern als rare Köstlichkeit.

Fünf Generationen Familienbetrieb bei Flor de Cana

Das Geschäft mit den feinen, besseren Qualitäten lief derart gut, dass die Familie Pellas 1937 die compañia licorera de nicaragua gründete und sich mit der Marke Flor de Caña (Blüte des Zuckerrohrs) gänzlich der Produktion hochwertiger Destillate verschrieb. Heute wird der Betrieb in fünfter Familiengeneration geführt. Nur 3 von 10.000 Familienunternehmen schaffen es bis in die fünfte Generation.

Flor de Caña wird bis heute als Single Estate Rum nur mit ausgesuchten, natürlichen Zutaten aus eigenen Plantagen erzeugt. Die fünffache Destillation und das weltweit einzigartige „slow-aged“ Reifeverfahren haben ihn zum höchstprämierten Rum der Welt gemacht. Die Rums enthalten 0,0g Zucker pro Liter und sind frei von jeglichen künstlichen Zusätzen.

Rum Producer Of The Year – IWSC 2017

www.flordecana.com

18,90 

27,00  / l

29,50 

42,14  / l

Neu
37,50 

53,57  / l

46,75 

66,79  / l