Seit 1865 wird Glenfarclas von ein und derselben Familie geleitet und gehört dieser auch. Damit ist sie neben Springbank und Glenfiddich eine der drei letzten im Familienbesitz befindlichen Destillerien in Schottland. Glenfarclas war eine der ersten Destillerien, die ihren Whisky nicht nur an die Blending-Unternehmen verkauften, sondern ihn auch als Single Malt in Flaschen anboten.
Glenfarclas liegt nahe Ballindalloch Castle, eingebettet in eine liebliche Hügellandschaft am Fuße des majestätischen Berges Benrinnes. Durch alle Krisen wie den Ersten Weltkrieg und die Prohibition konnte man sich die Eigenständigkeit bewahren. Über die Jahrzehnte ist Glenfarclas zu einem respektablen Unternehmen herangewachsen und gehört heute zu den großen Namen der Speyside. 1960 erweiterte man die Zahl der Stills, die die größten in der ganzen Speyside sind, von zwei auf vier und 1976 auf sechs.