Lipz Schorle Logo

Lipz Schorle

Für die fruchtigherben Lipz Bio-Schorlen werden die Wege kurzgehalten. Die Schorlen sind nur in Mitteldeutschland erhältlich. Die Schorlen werden ohne tierische Hilfsmittel hergestellt und sind somit vegan.
Die Johannisbeeren wachsen auf dem Klostergut Mönchpfiffel in Thüringen. Der Biohof Hartmut Müller in Sachsen hat für Lipz mit dem Rhabarberanbau begonnen und in Mönchpfiffel wurden für Lipz die ersten Stachelbeeren gepflanzt. Das Ziel ist es, die Früchte für Lipz vollständig aus der Region zu beziehen. Auch das Keltern der Früchte und die Abfüllung der Schorlen erfolgen in der Region. Die Etiketten hat der Leipziger Künstler Christoph Ruckhäberle entworfen.
Lipz wird nur leicht mit Traubensüße versetzt und fällt daher nicht so süß aus.