Octomore 7.4 ist eingetroffen

Der neue Octomore ist der erste, der das Experiment wagt, in neuen, unbenutzten Eichenfässern zu reifen. Das mit 167 ppm getorfte Destillat wurde im Jahr 2008 in neue Fässer aus französischer Eiche aus den Allier-Wäldern gefüllt und dann in die hintersten Winkel der Port Charlotte Warehouses verstaut. Bruichladdich Master Distiller Adams Hannetts überwachte den Reifeprozess der Fässer genau. Weil die Fässer dem Destillat nach vollen 7 Jahren Reife sehr starke Holznoten zugefügt hatten, verwendete man für den Octomore 7.4 ein spezielles Vatting. Zu 25% besteht er aus dem siebenjährigen Whisky. Dieser wurde mit 3 jährigen Whiskys aus amerikanischen 1st fill Eichenfässern vermählt sowie mit Whisky, der für 2 Jahre in Virgin Oak lag. Das Ganze wurd dann zum Abschluss für weitere zwei Jahre in amerikanische 1st fill-Eichenfässer gefüllt. Sehr komplex! Die kräftige Rauchnote verbindet sich perfekt mit den süßlich-warmen Holznoten der neuen französischen Alliers-Eichenfässer.

Ab sofort hier im Shop erhältlich

Weitere Beiträge

Tips & Trick, Vineyards

Bowmore Sherry Oak Collection

Apr. 03 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Havana Club Iconica Range

Apr. 02 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Scapa ist wieder da!

Nov. 11 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Der große böse Wicklow Wolf

Nov. 09 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Nine Springs Whisky aus dem Rumfass

März 01 , 2022
Tips & Trick, Vineyards

Torabhaig – der neue Whisky von der Isle of Skye

Feb. 11 , 2021
Tips & Trick, Vineyards

Rauchiger Mackmyra mit Kirschweinfass-Reife

Nov. 25 , 2020

Erhalte exklusive Neuheiten & Angebote

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.