Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
26,50 €
37,86 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Absinth aus Frankreich, 55%vol
10 mg Thujon/Liter, milder und frischer Geschmack nach Anis und Pfefferminz
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Enthält bis zu 10 mg Thujon/Liter
Seit seiner Wiederentdeckung hat Absente, der berühmteste aller Absinth-Liköre, weltweit Kultstatus erlangt. Mit seinem milden, frischen Geschmack nach Anis und Pfefferminz und dem für Liköre zulässigen Höchstwert von bis zu 10 mg/l Thujon entfaltet Absente seine Geist und Sinne belebende Wirkung ebenso mit Wasser auf Eis wie in verführerischen Cocktails.
Absinth ist ein Likör oder Branntweindestillat aus Wermuth (Artemisia absinthum) mit charakteristischer grüner Farbe. Die ätherischen Öle enthalten als Hauptbestandteil Thujon (25-70 %), das bei chronischem Genuss zu körperlichen und psychischen Schäden führt. Der bittere Geschmack ist auf den Gehalt des Glycosids Absinthin zurückzuführen.
Im 18. und 19. Jahrhunderts war Absinth sehr beliebt, insbesondere in Künstlerkreisen (Van Gogh, Picasso, u.a). Die Herstellung war 1923 in Deutschland verboten worden, ebenso wie in den meisten europäischen Staaten. In Großbritannien ist Absinth bis 10 mg/kg Thujongehalt erlaubt. Seit 1998 ist in der EU Absinth mit maximal 10 mg/kg bei über 25 Vol% Alkohol zugelassen (Richtlinie 88/388/EWG v. 22.6.98), nach Deutschem Recht lt. Aromenverordnung (BGBl. I, 2045-2050 (1991).
Das Trinkritual:
2 cl Absinth in ein Absinth-Glas geben, den Absinth-Löffel mit 1 bis 2 Stück Würfelzucker auf das Absinth-Glas legen. Übergießen Sie den Zucker mit kaltem Wasser. Bitte lassen Sie sich Zeit – zunächst nur etwas Wasser über den Zucker. Dieser soll sich auflösen und benötigt einige Zeit dabei. So wie er sich auflöst gießen Sie mehr Wasser nach. Gleichzeitig verdünnen Sie den Absinth mit Wasser in der Menge, wie Sie ihn geschmacklich bevorzugen. Man kann den Würfelzucker auch mit Absinth beträufeln, anzünden und dann ablöschen. Vorsicht! Achten Sie darauf, daß sich der Absinth im Glas nicht entzündet und somit das Glas erhitzt.
Hersteller: Distilleries et Domaines de Provence, 04300 Forcalqier, France
Gewicht | 1,44 kg |
---|---|
Größe | |
Abpackung | |
Produktart | |
Geschmack | |
Herkunft | |
Region | |
Marke | |
Lebensmittelunternehmer | Weinwolf |
36,88 € / l
Nicht vorrätig
3 Kundenbewertungen
Andreas Kinast
Milde Grüne Fee Dieser Absinth schmeckt, wie in der Beschreibung gut beschrieben wurde, mild und nach Anis mit einer Spur Pfefferminz. Mir persönlich fehlt ein wenig die Präsenz der anderen Zutaten, aus denen Absinth hergestellt wird, aber es gibt ja viele verschiedene Rezepte. (Tipp: unbedingt die Rezepte auf der Verpackung ausprobieren!)
Arkadiusz
Gute Qualität schnelle Lieferung☺es schmeckt gut
Edgar
leider ein missgriff Habe beim googeln nur gelesen "Wermut" , ist aber mit Anis-Geschmack. Für mich sind Anis-, Kümmel- und Fenchel-Aroma bei Spirituosen ein absolutes No-Go. Schmeckt einfach Scheiße!