Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
26,90 €
53,80 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Packung mit 0,5 l Schwarzwaldteufel Kräuterlikör 51%vol, 3 Flambierpfännchen und Original Zündhölzer
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Schwarzwälder Kräuterlikör, 51%vol
Geschenkpackung mit:
• 0,5 l Schwarzwaldteufel Kräuterlikör 51%vol
• 3 Flambierpfännchen
• 1 Packung Original Zündhölzer Schwarzwaldteufel
Feurig und geheimnisvoll, herzhaft, deftig und teuflisch gut ist der Schwarzwaldteufel. Über 40 ausgesuchte Schwarzwaldkräuter machen sein Aroma so einzigartig. Die Rezeptur ist über 200 Jahre alt und gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen der Familie Weis.
Wenn Sie sich und Ihren Gästen eine echte Geisterstunde bescheren wollen, zünden Sie den Schwarzwaldteufel im Glas an. Die Gläser unbedingt randvoll gießen, sonst wird der Rand zu heiß! Dann löschen Sie das Licht im Raum. Im Schein der Flämmchen scheint alles wie verzaubert. Wenn Sie die Flamme ausgeblasen haben, kommt der herzhafte Kräuterduft zur vollen Entfaltung. Gönnen Sie sich dieses besondere Erlebnis! Auch die Wirkung wird Ihnen gefallen. Denn schon ein einziges Gläschen Schwarzwaldteufel wärmt Körper und Seele aufs Angenehmste.
Aber er erfreut nicht nur den Gaumen und die Seele – die unverwechselbare Holzscheitflasche gibt auch in jeder Hausbar ein gutes Bild ab. Ihre rhombische Form zeigt Holzstrukturen und wirkt so edel und urig zugleich. Das Design knüpft an eine alte Tradition an:
Früher wurden für die Herstellung von Glasflaschen Holzformen benutzt, die jeder Flaschenoberfläche eine besondere Struktur gaben. Heute wird die Holzscheitflasche natürlich mit modernen industriellen Techniken gefertigt. Sie wurde 1967 von dem Künstler Walter Binz eigens für die Elztalbrennerei Georg Weis gestaltet.
Auszeichnungen:
DLG – Bester Kräuterlikör 2008
DLG – Bester Kräuterlikör 2010
ISW Internationaler Spirituosenwettbewerb – Gold 2010
Rezepte:
Schwarzwaldteufel-Kaffee
Unter einer Haube süßer Schlagsahne ist diese Köstlichkeit versteckt. Zuerst kommt Schwarzwaldteufel in die Tasse, so 2 – 4 Teelöffel voll, mit oder ohne Würfelzucker, je nach Geschmack (nicht zu sparsam mit dem Schwarzwaldteufel!). Dann das Ganze anzünden und ein wenig brennen lassen, mit heißem schwarzem Kaffee auffüllen bis 2 cm unter dem Rand und schließlich kommt eine schöne weiße Haube aus süßer Schlagsahne über das Teufelsgebräu, mit ein paar unschuldigen Schokostreuseln bestreut.
Schwarzwaldteufel-Omelett
Ein hauchdünnes Omelett (Pfannkuchen) backen, mit Zucker bestreuen und 2mal zusammenlegen, so daß ein Dreieck entsteht. Das wird nochmal mit Zucker bestreut und dann mit Schwarzwaldteufel übergossen, in der Pfanne natürlich. Der Teufelsdampf wird dann angezündet, aber Achtung, es entsteht ein wahres Höllenfeuer. Höllisch gut ist dann auch das fertige Omelett. Man kann es auch nur mit Schwarzwaldteufel übergießen, ohne es anzuzünden – auch gut, aber nicht ganz so teuflisch.
Flambiertes Eis
Vanille-Eis mit Schwarzwaldteufel übergießen und anzünden – lecker: Eis und Feuer!
Hersteller: Elztalbrennerei Georg Weis GmbH, D-79261 Gutach i.Brsg./Schwarzwald, Germany
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Größe | |
Abpackung | |
Produktgattung | |
Produktart | |
Herkunft | |
Lebensmittelunternehmer | Schwarzwaldteufel |
99,50 € / l
Nicht vorrätig116,33 € / l
Nicht vorrätig
2 Kundenbewertungen
R
1A Qualtät Das Produkt ist eine Köstlichkeit für den besonderen Moment. Nicht nur das Produkt ist zuverlässig sonder auch der Händler! Hierbei kann man ehrlich sagen hier stimmt Preis sowie Leistung. Verpackung und Versand sowie Schnelligkeit findet man hier vor. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg im Jahr 2014
Spangenberg
Sehr gut