Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
7,99 €
10,65 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rotwein trocken, vielschichtig, Kirschen, Holunder und Brombeeren
Saale-Unstrut, Thüringen, Weinhaus Freyburg-Unstrut
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Ein vielschichtiger Rotwein mit Aromen von Kirschen, Holunder und Brombeeren. Die Trauben wachsen an den Rebstöcken entlang des Weimarer Poetenweges. Die Weine stammen alle aus der Umgebung rund um die Dichterstadt Weimar.
Auszeichnungen:
Silberner Preis Landesweinprämierung Saale-Unstrut 2016
Name: |
Weimarer Poetenweg Cuveé Poet Weiss |
Herkunftsland: |
Deutschland |
Anbaugebiet: |
Saale-Unstrut, Thüringen |
Klassifizierung: |
Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: |
Dornfelder, Spätburgunder, Frühburgunder, Zweigelt |
Bodenart: |
Kalkstein mit Beimischungen von Ton und Lehm |
Vinifizierung: |
Von den Rebstöcken entlang des Weimarer Poetenweges, rund um Weimar, gelangten die Trauben zum keltern in die Winzervereinigung Freyburg. Dort werden sie separat ausgebaut und unter der neuen Marke „Werkstück Weimar“ vertrieben. |
Lagerfähigkeit: |
|
Geschmacksrichtung: |
trocken |
Beurteilung: |
Im Duft knackige Kirschen, Holunder und aromatische Brombeeren. Im Geschmack vielschichtig, gut ausbalanciertes Süße-Säure-Verhältnis. |
Alkoholgehalt: |
12%vol |
Säure: |
5,2 g/l |
Restzucker: |
6,3 g/l |
Empfehlung: |
Thüringer Küche und dunkles Fleisch. |
Trinktemperatur: |
16 – 18 °C |
Hersteller: |
Weinhaus Freyburg-Unstrut GmbH D-06632 Freyburg (Unstrut) |
Enthält Sulfite
Unter der Dachmarke Wekstück Weimar werden die Weine vom Weimarer Poetenweg abgefüllt. „Werkstück“ als Bezeichnung kommt dabei aus dem Handwerksbereich, denn alle Weine, die darüber vermarktet werden, haben einen handwerklichen, soliden Charakter. Dafür verantwortlich ist neben den ausgesuchten Trauben auch die charakteristische Bodenbeschaffenheit rund um die Klassikstadt Weimar: Ein hoher Kalkgehalt sowie Lehm- und Tonanteile sorgen bei den Weinen für einen besonderen und eigenständigen Stil.
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
Größe | |
Abpackung | |
Wein Art | |
Geschmack | |
Herkunft | |
Region | |
Rebsorte | |
Marke | |
Lebensmittelunternehmer | Freyburg |