Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
23,75 €
33,93 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
London Dry Gin, 44%vol
19 Botanicals, Pot Still destilliert, elegant, voll und geschmeidig, außerordentlich aromatisch
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Für den Citadelle Gin wird zunächst ein hochreiner Alkohol hergestellt durch dreistufige Destillation in kupfernen Pot Stills. Die Grundlage für das Destillat bilden Weizen und Quellwasser aus Angeac/Cognac mit einer speziellen Hefe.
Für die Destillation werden die Charentaiser Pot-Still-Destillierapparate eingesetzt, die in der Zeit von November bis Ende März für das Brennen von Cognac benutzt werden. Diese Destillierapparate werden mit offener Flamme beheizt. Durch die dreifache Destillation wird der Alkohol sehr rein und geschmeidig.
Die 19 Botanicals, also die Kräuter und Pflanzen, die dem Gin seinen Charakter geben, werden 72 Stunden lang – drei Tage – in einer Art überdimensionaler Teebeutel in Alkohol mazeriert, um ihre Aromen zu lösen. Neben dem Wacholder werden dafür bei Gin Citadelle folgende Zutaten verwendet:
Koriander, Iris, Kubebenpfeffer, Mandeln, Kassia, Fenchel, Lakritze, Sternanis, Bohnenkraut, Zitronenschalen, Muskatnuss, Orangenschalen, Engelwurz, Kardamom, Kreuzkümmel, Veilchen, Zimt, Paradieskörner.
Das Mazerat aus diesen Zutaten wird mit dem dreifach destillierten Alkohol vermischt und ein viertes Mal destilliert. Das Herz dieses vierten Brenndurchlaufes ergibt schließlich den Citadelle Gin.
Duft: |
Delikat und duftend, mit frischen Blumen, Jasmin, Geißblatt und Zimt. Nach einer Weile stärkere, kräuterigere Aromen von Anis, Paradieskörnern und Zimt. Der appetitliche Duft erinnert an einen Garten im Frühling. |
Geschmack: |
elegant, voll und geschmeidig, außerordentlich aromatisch, mit einem komplexen Gaumen von Wacholder, der nach und nach frischen Blumen weicht |
Abgang: |
Elegant, rund und sehr fein |
Im Jahre 1775 verlieh König Louis XVI den Herren Carpeau und Stival das Recht, die erste französische Gin-Destillerie in der alten Zitadelle von Dünkirchen zu eröffnen. Zwei Jahrhunderte später entdeckte Alexandre Gabriel das Rezept, das er dann mit dem Gin Citadelle perfektionierte.
Hersteller: Maison Ferrand, Chateau de Bonbonnet, 16130 Ars, France
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Größe | |
Produktart | |
Geschmack | |
Herkunft | |
Region | |
Marke | |
Alkoholgehalt | |
Lebensmittelunternehmer | Ferrand |