Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
87,90 €
125,57 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Islay Single Malt Scotch Whisky, 50%vol
Uralte Getreidesorte, honigweiche Textur mit kräftiger und malziger Süße und großartiger Tiefe
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Bruichladdich Bere Barley 2012 gehört zur “Bruichladdich Barley Exploration Serie”. Hier wird der Einfluss verschiedener Getreidearten auf verschiedenen Anbauflächen auf den Geschmack des Whiskys aufgezeigt. Bere Barley ist die uralte „Wikinger-Gerste“. Die Whiskys der Serie werden als Jahrgangsabfüllungen angeboten.
Die Fakten:
Ungetorfter Islay Single Malt Scotch Whisky
GETREIDE: 100% Bere Gerste
DESTILLATION: 2012 von der 2011er Ernte, eine Jahrgangsabfüllung.
REIFE: First-Fill Bourbon Casks
ALTER: 10 Jahre
ABFÜLLUNG: in der Destillerie mit Islay Quellwasser, nicht kältegefiltert und nicht gefärbt
STÄRKE: 50%vol
AKKREDITIERUNG: Angebaut in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Institut der Universität der Highlands und Inseln, Orkney.
Die sechszeilige Bere ist Großbritannieans ältestes kultiviertes Getreide. Manche glauben, es wurde von den Invasoren aus dem Norden auf die Hebriden gebracht und nennen es „Wikinger-Gerste“, aber wahrscheinlich ist es bereits seit über 5.000 Jahren hier.
Bere ist ein widerstandsfähiges und robustes Korn, angepasst an karge Böden und kurze Vegetationsperioden mit vielen Stunden Tageslicht. Die Erträge sind gering und das Korn ist sehr schwer zu mahlen. Das dichte Schrot beschädigte Bruichladdichs viktorianische Malzmühle bei den ersten Versuchen. Aber die Ergebnisse sprechen für sich selbst.
Brennmeister Adam Hannett sagt: „Bere hat deutlichere Frucht und malzige Noten als Destillat aus konventionellen zweireihigen Gerstensorten. Es erscheint mit mehr Körper, Tiefe und Malzcharakter.“
Bruichladdich Bere Barley 2012 ist wie alle Abfüllungen der Serie nicht kältegefiltert und nicht gefärbt.
Farbe: | Marzipangelb |
Duft: | Komplex, eine wundervolle Kombination von fruchtigen und blumigen Noten. Eiche, Limette, grüner Apfel, duftendes Geisblatt und cremige Vanille. Robust und herb mit Spuren von Heu und Malzzuckersüße, zuletzt mit etwas Pfirsich |
Geschmack: | Kraftvoll und abgerundet, Bere Gerste und Steinfrüchte gleiten über den Gaumen und bringen Wellen von Aprikose, reifem Pfirsich und Apfelmus. Schokoladen-Limette-Spuren, Gerstenzucker und warme Scones bringen bemerkenswerte Tiefe aus dem Malz. Maritime Noten von sonnengeküsstem Sand und Muscheln folgen, dann Marzipan, sanfte Eiche und Kokosnuss. |
Abgang: | Lang und delikat, Noten von Lebkuchen, Milchschokolade, Marzipan, cremige Vanille und Aprikosenmarmelade. Eine feine maritime Note klingt nach mit einer Spur Gerstenzucker. |
Hersteller: Bruichladdich Distillery, Isle of Islay, Argyll, PA49 7UN, Scotland
Gewicht | 1,7 kg |
---|---|
Größe | |
Abpackung | |
Produktart | |
Herkunft | |
Region | |
Alter | |
Marke | |
Alkoholgehalt | |
Fassreife | |
Rauch | |
Lebensmittelunternehmer | Reidemeister |