Wolfburn Destillerie – auferweckt von den Toten

Seit Anfang 2013 ist die Wolfburn Distillery in Thurso wieder in Betrieb. Wolfburn ist die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland. Nach den Regeln der Scotch Whisky Association muss der Brand mindestens drei Jahre und einen Tag im Fass reifen, bevor er Whisky genannt werden darf. Demnach erwarten wir den ersten neuen Whisky von Wolfburn Anfang 2016.
Von der ursprünglichen Destillerie, die vor 150 Jahren geschlossen und vergessen wurde, war nichts übrig als ein Häufchen Steine – und das Quellwasser. Die Destilleriegebäude wurden im Zeitraum von Anfang 2012 bis Anfang 2013 komplett neu errichtet. Die beiden großen Gärtanks stammen aus der geschlossenen Carpendonich Destillerie. Die beiden Stills wurden angefertigt bei Forsyths in Rothes in der Speyside. Am 25. Januar 2013 floss der erste „new make“.
Der neue Single Malt von Wolfburn wird den Northern Highland-Stil verkörpern und ist ab Anfang 2016 bei uns erhältlich.

Weitere Beiträge

Tips & Trick, Vineyards

Bowmore Sherry Oak Collection

Apr. 03 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Havana Club Iconica Range

Apr. 02 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Scapa ist wieder da!

Nov. 11 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Der große böse Wicklow Wolf

Nov. 09 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Nine Springs Whisky aus dem Rumfass

März 01 , 2022
Tips & Trick, Vineyards

Torabhaig – der neue Whisky von der Isle of Skye

Feb. 11 , 2021
Tips & Trick, Vineyards

Rauchiger Mackmyra mit Kirschweinfass-Reife

Nov. 25 , 2020

Erhalte exklusive Neuheiten & Angebote

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.