Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
7,99 €
10,65 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Roséwein halbtrocken, fruchtbetont und beerig, Walderdbeeren und Sauerkirschen
Saale-Unstrut, Thüringen, Werkstück Weimar
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Eine fruchtbetonte Cuvée aus Thüringen. Die Trauben wachsen an den Rebstöcken entlang des Weimarer Poetenweges. Die Weine stammen alle aus der Umgebung rund um die Dichterstadt Weimar.
Name: | Weimarer Poetenweg Cuvée Poet Rosé |
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Saale-Unstrut, Thüringen |
Einzellage: | Weimarer Poetenweg |
Klassifizierung: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Cuvée |
Bodenart: | Kalkstein mit Beimischungen von Ton und Lehm |
Vinifizierung: | Von den Rebstöcken entlang des Weimarer Poetenweges, rund um Weimar, gelangten die Trauben zum keltern in die Winzervereinigung Freyburg. Dort werden sie separat ausgebaut und unter der neuen Marke „Werkstück Weimar“ vertrieben. |
Lagerfähigkeit: | |
Geschmacksrichtung: | halbtrocken |
Beurteilung: | Die hellrote Farbe erinnert an knackige Beeren. Angenehme Frische sowie ausgeprägte Fruchtaromen von Weichselkirsche und Walderdbeere. |
Alkoholgehalt *: | 11,5%vol |
Säure *: | 8 g/l |
Restzucker *: | 21,4 g/l |
Empfehlung: | Lachs, Salat mit Meeresfrüchten und Geflügel |
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |
Hersteller: | Weinhaus Freyburg-Unstrut GmbH, D-06632 Freyburg (Unstrut) |
Allergene: | Enthält Sulfite |
* Durch verschiedene Faktoren kann es unterjährig zu abweichenden Werten kommen.
Unter der Dachmarke Wekstück Weimar werden die Weine vom Weimarer Poetenweg abgefüllt. „Werkstück“ als Bezeichnung kommt dabei aus dem Handwerksbereich, denn alle Weine, die darüber vermarktet werden, haben einen handwerklichen, soliden Charakter. Dafür verantwortlich ist neben den ausgesuchten Trauben auch die charakteristische Bodenbeschaffenheit rund um die Klassikstadt Weimar: Ein hoher Kalkgehalt sowie Lehm- und Tonanteile sorgen bei den Weinen für einen besonderen und eigenständigen Stil.
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
Größe | |
Abpackung | |
Wein Art | |
Geschmack | |
Herkunft | |
Region | |
Rebsorte | |
Marke | |
Lebensmittelunternehmer | Freyburg |
1 Kundenbewertungen
Stefan
Guter Rosé zum Essen passend Nicht zu herb und nicht zu lieblich. Sehr angenehm mit frischer Fruchtnote.