Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
27,90 €
39,86 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Irish Whiskey, 46%vol
der Neubeginn der Dubliner Whiskey-Kultur, zweite Lagerung in Flor de Cana Rum-Fässern, nicht kältegefiltert
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Irish Whiskey, 46%vol
Der The Teeling Whiskey ist ein klassischer Irish Whiskey aus den Familienbeständen der Teelings. Er wird im Small Batch Verfahren hergestellt und nachgelagert in gebrauchten Rum-Fässern von Flor de Cana. Die Rum-Fässer erweitern das Geschmacksprofil des Whiskeys um mehr Komplexität und Tiefgang. Teeling Small Batch Irish Whiskey ist „non-chill-filtered“ und wird bei 46% vol. abgefüllt. Dadurch bewahrt er seine Kraft und Natürlichkeit. Der aus der Pot Still aufsteigende „Rising Phoenix“, der jede Flasche Teeling Small Batch Irish Whiskey ziert, symbolisiert den Neubeginn der Dubliner Whiskeykultur.
Duft: |
Einladender Duft, in dem Vanille und Gewürze mit süßen Rum-Noten tanzen |
Geschmack: |
Sehr zugänglich, wobei der deutliche Einfuss des Rum-Fasses und der höhere Alkoholgehalt eine sehr weiche und süße Komposition aus Pfefferminz und leichtem Holz schaffen, die auf der Zunge prickelt |
Abgang: |
Warm und beruhigend im Abgang, mit markanter Pfefferminze |
Nicht kältegefiltert
Hersteller: Teeling Whiskey Co., 162 Clontarf Road, Dublin 3, Ireland
Im Jahre 1782 eröffnete Walter Teeling in der Marrowbone Lane in den Dubliner Liberties die erste eigene Destillerie der Familie Teeling. Und auch wenn die ursprüngliche Produktionsstätte heute leider nicht mehr existiert, blieben die Teelings eine treibende Kraft der irischen Whiskey Industrie.
Die aktuelle Teeling-Abfüllung wurde bei Cooley destilliert. Nach der Übernahme der Destillerie durch Beam im Jahr 2013 trennte sich die Teeling Familie vom Engagement. 2014 wird die Teeling Familie eine Craft Distillery in den Dubliner Liberties eröffnen und somit die Whiskey-Herstellung wieder in die irische Hauptstadt bringen.
Die irische Hauptstadt war einst zwei Jahrhunderte das Zentrum der irischen Whiskey-Industrie und Standort der wichtigsten Destillerien des Landes. Während des Goldenen Zeitalters des Irish Whiskey im 19. Jahrhundert wurde der „Dublin Whiskey“ in die ganze Welt exportiert und gelangte zu Weltruhm. Noch Ende des 19. Jahrhunderts produzierten in der irischen Hauptstadt sechs Destillerien, die jedoch aus wirtschaftlichen Gründen – die ihren Ursprung in der unglücklichen politischen Geschichte Irlands und der Prohibition in Amerika hatten – in den kommenden Jahrzehnten nacheinander schließen mussten. Heute gehört Irish Whiskey wieder zu den am stärksten wachsenden Spirituosen-Kategorien weltweit. Fast ein halbes Jahrhundert nachdem die Pforten der vorerst letzten Dubliner Destillerie schließen mussten, wird die Whiskey-Produktion von der Teeling-Familie wieder in die Hauptstadt zurück geholt.
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Größe | |
Abpackung | |
Produktart | |
Herkunft | |
Region | |
Alter | |
Marke | |
Alkoholgehalt | |
Fassreife | |
Rauch | |
Lebensmittelunternehmer | Borco |
1 Kundenbewertungen
Patrick Melzer
Was ganz anderes Meine Frau hat mit diesen Whiskey auf Wunsch zu Weihnachten geschenkt. Durch die Lagerung in den Rum- Fässern hat er einen einzigartigen Abgang. Es wird wahrscheinlich nicht meine letzte Flasche gewesen sein!