Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
10,30 €
14,71 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Holsteiner Kümmelschnaps, 32%vol – Milder Kümmel nach überlieferter Art, aus feinen Kümmelsamen und Gewürzen
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Bis zum Jahr 1864 gehörte das deutsche Herzogtum Schleswig-Holstein zum dänischen Königreich. Wohl nicht zuletzt unter diesem Einfluss entwickelte sich der Kümmelschnaps – ein dem dänischen Aquavit ähnliches und verwandtes Destillat – im Land zwischen den Meeren zur beliebtesten Spirituose. Auch in der Oldesloer Kornbrennerei wurde seit 1898 Kümmel hergestellt. Irgendwann geriet der Kümmelschnaps zunehmend in Vergessenheit.
Seit 1983 wird diese Spezialität in veränderter Ausstattung unter dem Namen Oldesloer Kümmel wieder angeboten. Seitdem erfreut sich der Kümmelschnaps ständig wachsender Beliebtheit. Heute ist er eine der beliebtesten Kümmel-Spezialitäten in Norddeutschland.
Die klare Holsteiner Spezialität verdankt wertvollen Destillaten aus feinstem Kümmelsamen – dem ältesten in Europa vorkommenden Gewürz – ihre typische Geschmacksfülle. Die Herstellung erfolgt nur aus feinen Kräutern und Gewürzen in einem aufwendigen Prozess.
Man genießt Oldesloer Kümmel am besten gut gekühlt im geeisten Glas. Die Trinktemperatur sollte ca. 5-7°C betragen. Er ist der ideale Begleiter zu kräftigen Speisen und zum Bier. Und ein Grünkohlgericht ohne Kümmel ist undenkbar – Grünkohlzeit ist Oldesloer Kümmelzeit!
Hersteller: August Ernst GmbH & Co. KG, Industriestrasse 27/29, 23843 Bad Oldesloe
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Größe | |
Produktart | |
Geschmack | |
Herkunft | |
Region | |
Marke | |
Alkoholgehalt | |
Lebensmittelunternehmer | August Ernst |