Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
27,90 €
39,86 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Griechischer Brandy, 40%vol
Voll und samtig, honigsüße Fruchtnoten, Feige, Pflaumen, Süßholz, rauchig-weinfassholzig
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Kreiert vom Metaxa Master Konstantinos Raptis ist Metaxa 12* der neue stolze Höhepunkt der Metaxa Sterne-Familie. Die Herstellung von Metaxa 12* dauert 12 Jahre. Verwendet werden Muskatellerweine von unverwechselbar aromatischer Konzentration, die ausschließlich von Samos kommen und dort aus den handverlesenen Trauben der sonnenverwöhnten Hänge gewonnen werden. Die feinen Weindestillate reifen dann in den Kellern von Metaxa.
Farbe: > | Strahlend bernsteinfarben, mit teils bronzefarbenen Reflexen |
Duft: | Lebendig, konzentriert und aromatisch. Getrocknete Blüten und feinwürzige Kräuter offenbaren im Wechsel ihre feinen Aromen; Kaffee, Karamell und Schokolade verbinden sich mit getrockneter Pflaume und Orangenschale |
Geschmack: | Voll und samtig, wunderbar harmonisch, honigsüße Fruchtnoten (Feige und Pflaumen), Süßholz, rauchig-weinfassholziger Charakter |
Abgang: | Langes, belohnendes Finish mit einem Hauch von Gewürzen und Orangenschale, die in ein geschmacklich intensives Finale münden |
Mit Farbstoff
Metaxa ist ein griechischer Brandy. Für Metaxa werden aromatische Muskatellerweine ausgesucht, deren Destillate anschließend in Limousin-Eichenfässern langsam reifen. Die gelagerten Weindestillate werden nach Erreichen des jeweils gewünschten Reifegrades anschließend mit Muskatellerweinen vermischt. Schließlich wird die Mischung mit einem geheimen Bouquet aus mediterranen Kräutern und zart duftenden Rosenblättern versetzt.
Die Kunst des alten griechischen Winzertums war Inspiration für Spyros Metaxa. 1880 zog er mit seinen beiden Brüdern nach Piräus, um sein Glück zu probieren und erwarb im Süden Attikas ausgedehnte Weinberge in den besten Lagen. Bald begann er, verschiedene Weine miteinander zu kombinieren und unter der Anwendung traditioneller Verfahren zu destillieren. Dem gelungenen Ergebnis gab er 1888 seinen guten Namen – METAXA.
Beim Bau der 1. Fabrik wurde eine antike Münze mit dem Symbol des „Salamina-Kriegers“ gefunden. Als Zeichen göttlichen Eingreifens wurde sie zum Symbol des METAXA-Unternehmens und ziert bis heute die Ausstattung der Flaschen.
Bereits im Jahre 1900 wurde Metaxa in den Vereinigten Staaten von Amerika verkauft. Es folgten Auszeichnungen aus aller Welt. Mittlerweile exportiert man in 110 Länder der Welt. METAXA wird heute – wie schon immer – in Griechenland hergestellt. Das Produktions- und Verwaltungsgebäude befindet sich in Kifissia, Athen.
Hersteller: S.& E. & A. METAXA A.B.E, 6 A. Metaxa Str., 145 64 Kifissia, Griechenland
1 Kundenbewertungen
Wilhelm Brand
Sehr gut