Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
21,50 €
30,71 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tschechischer Pflaumenbrand, 45%vol
gereift im Eichenholzfass, Aroma ähnlich Cognac und Brandy, typisch fruchtig, aber mit Noten von Holz
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Gold Slivovitz ist einzigartig in der Welt der Obstbrände. Entstanden ist er in der Hochburg der Brennmeister der Wallachei, Vizovice, und dort wird er bis heute produziert. Die Grundlage bildet der klassische weiße Jelinek Slivovitz, der zusätzlich in Eichenfässern gereift wird und völlig neue, zusätzliche Charakterzüge entwickelt.
Die Tradition der Herstellung dieses einzigartigen Getränks wurde begründet durch die Jelinek Brüder im Jahre 1923, als sie eine Kooperation mit dem französischen Cognac Hersteller Denis Mounié eingingen. Die Rudolf Jelinek Gesellschaft stellt diese Spezialität bis heute her. Wie beim weißen Slivovitz beginnt die Herstellung mit der dreistufigen Destillation einer Maische aus reifen Pflaumen. Das frische Destillat wird dann für die Reifezeit eingelagert in Eichenholzfässern. Es ist insbesondere der Kontakt zu dem Eichenholz, der dem Slivovitz seine goldene Farbe gibt und ihm ein Aroma verleiht, das an Cognac und Brandy erinnert. Die typischen, fruchtigen Aromen erhalten einen deutlichen holzigen Unterton.
Dieses 45%ige Destillat wird am besten bei Raumtemperatur serviert, weil dies den Aromen die Möglichkeit gibt, sich optimal zu entfalten. Nur so können Sie das Kunstwerk des Brennmeisters aus Vizovice in vollem Umfang genießen.
Schwebepartikel? Achtung, bei diesem Artikel kommt es bei Chargen, die bei großen Temperaturunterschieden abgefüllt werden (z.B. „Winterchargen“) durch physikalische Wechselwirkung zwischen Slivovitz und Lagerfass in seltenen Fällen zum Eintrag von kleinen Schwebepartikeln aus den Holzfässern in die Flaschen. Es handelt sich dabei um keinerlei Beeinträchtigung des Produktes und keinerlei gesundheitliche Gefährdung. Es beweist lediglich den rein natürlichen Herstellungsprozess. Bitte lassen Sie die Partikel einfach in der Flasche nach unten sinken. Selbst wenn Sie sie versehentlich trinken passiert nichts – es ist nur jahrelang in Slivovitz eingelegtes sauberes Holz.
Hersteller: Rudolf Jelinek a.s., Razov 472, 763 12 Vizovice, Ceska Republika
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Größe | |
Produktart | |
Geschmack | |
Herkunft | |
Region | |
Marke | |
Alkoholgehalt | |
Lebensmittelunternehmer | Jelinek |
2 Kundenbewertungen
Christof Gobbers
Gutes Produkt, aber kaum besser als der ohne Altersangabe Den 3jährigen Slivovitz habe ich in Prag gekauft und fand ihn ganz gut, aber nicht signifikant besser als den preiswerteren ohne Altersangabe. Wer die schönere Flasche nicht braucht (als Geschenk), kann sich den Mehrpreis sparen.
peter Eggert
Ein aussergewöhnlicher Pflaumenbrand Ich habe den Slivovitz für meinen 95 jährigen Nachbarn gekauft. Er ist von der Qualität dieses Brands überzeugt und trinkt ihn seit vielen Jahren, Da es seine bisherige Lieferquelle nicht mehr gibt, habe ich Ihm die Fa. Beowein ausgesucht und für ihn bestellt.