Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
45,90 €
91,80 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Edelbrand aus Williams-Birne, 40%vol
Sauber, jugendlicher, intensiv-fruchtiger Williams-Charakter, lang anhaltend, aromatisch
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Für eine Flasche Hämmerle Williams Birnenbrand werden mindestens 61 auserlesene Williamsbirnen verarbeitet.
Die Hämmerle „Vom ganz Guten“ Edelbrände sind das Ergebnis jahrelanger Forschung, die nicht nur in der höchstentwickelten Destillerie Europas, an den kupfernen Brennkesseln und den glänzenden Edelstahltanks betrieben wurde. Vor allem die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit engagierten Obstbauern in allen wichtigen Obstbauregionen Europas ist die Grundlage für die einzigartige Genusswelt der Hämmerle „Vom ganz Guten“ Brände. Die exakte Festlegung der Anbaumethode und die beste Sortenwahl für jede Anbauregion und Lage bestimmen die Suche nach der idealen Frucht. Hier wird vor allem auf das typische Aroma, das nur bei idealem Reifegrad erreicht wird, geachtet.
Bei ca. 14 -16 °C servieren.
Duft: |
Sauber, intensiv-fruchtige Birne, frische Frucht |
Geschmack: |
Jugendlicher, intensiver Williams-Charakter, lang anhaltend, aromatisch |
Auf jeder Flasche sind Erntejahr, Flaschennummer und Chargencode angegeben. Das von Hand angebrachte Wachssiegel ist Zeichen für die mehrfach geprüfte Qualität.
Hersteller: Freihof Destillerie, W. Hämmerle GmbH & Co KG, Vorachstrasse 75, 6890 Lustenau, Österreich
Gewicht | 0,95 kg |
---|---|
Größe | |
Produktart | |
Geschmack | |
Herkunft | |
Region | |
Marke | |
Alkoholgehalt | |
Lebensmittelunternehmer | Freihof |
1 Kundenbewertungen
Marco
Durchschnittlich Intensiver Geruch nach Frucht, Geschmack nach Birne, Abgang unausgewogen, zunächt weich - dann jedoch von zuviel Alkohol dominiert und garstig; Wollte mal eine neue Destille ausprobieren, schade, dass geht für weniger Geld deutlich besser!