Es gibt wieder 10-jährige von Bruichladdich

Letztes Jahr schied Jim McEwan aus dem Unternehmen aus und übergab das Zepter des Master Distillers an Adam Hannett. Das ist es wohl, was man das Antreten eines sehr schweren Erbes nennt. Der neue Head Distiller möchte nicht nur die Werte und die Leidenschaft für Terroir von Jim McEwan weiterführen, sondern auch dessen Querdenken.
Adam Hannett entschied nun, dass der richtige Zeitpunkt gekommen sei, um eine zweite Auflage an 10 Jahre gereiften Single Malts aller drei Marken von Bruichladdich abzufüllen. Die drei Zehner schließen sich an die erste Auflage nach der Wiedereröffnung an, die unter Jim McEwan abgefüllt wurde. Sie sind also nichts grundsätzlich Neues, sondern eine zweite Edition. Die Destillerie, die für „No-Age“-Whiskys bekannt ist – Whiskys ohne Altersangabe – wird auch weiter so verfahren, wie sie nach dem Wiederaufbau begonnen hat, auch wenn viele Stimmen die Rückbesinnung zu Altersangaben predigen. Also keine Aufregung, wir haben hier nur eine sehr begrenzte Auflage für Fans, die sicherlich auch in der sehr offenen Kommunikation von Bruichladdich Gehör fand. Wer Bruichladdich einmal besucht hat weiß, dass hier alle Türen offenstehen wie in kaum einem anderen Betrieb dieser Grösse und Bedeutung.

So unterschiedlich die drei Zehner auch in Stil und Geschmack sein mögen, so haben sie dennoch ein gemeinsames Wertesystem und besitzen alle die unverwechselbare Bruichladdich-DNA. Denn an der Philosophie hat sich nichts verändert, wie alle anderen Single Malts der Destille werden auch sie auf traditionelle Weise hergestellt. Mit purem Islay Quellwasser, ohne den Zusatz von Farbstoffen und ohne den Einsatz von Kältefiltration. Nach der 10-jährigen Reifezeit auf der Insel und in unterschiedlichen Fassarten erfolgt die Abfüllung mit einem höheren Alkoholvolumen, als es sonst für die Standard-Range von BruichladdichPort Charlotte und Octomore üblich ist. Die verfügbare Menge ist auf 18.000 einzeln nummerierte Flaschen pro Qualität limitiert.

Alle limitierten Abfüllungen sind ab sofort hier erhältlich.

Weitere Beiträge

Tips & Trick, Vineyards

Bowmore Sherry Oak Collection

Apr. 03 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Havana Club Iconica Range

Apr. 02 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Scapa ist wieder da!

Nov. 11 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Der große böse Wicklow Wolf

Nov. 09 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Nine Springs Whisky aus dem Rumfass

März 01 , 2022
Tips & Trick, Vineyards

Torabhaig – der neue Whisky von der Isle of Skye

Feb. 11 , 2021
Tips & Trick, Vineyards

Rauchiger Mackmyra mit Kirschweinfass-Reife

Nov. 25 , 2020

Erhalte exklusive Neuheiten & Angebote

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.