Die beiden Neuen – Bruichladdich Bere Barley & Organic

Zwei limitierte Abfüllungen sind eingetroffen:

Bruichladdich Bere Barley 2008 – Das Urgetreide „Bere“ ist eine sechszeilige Edelgerste mit kleinen Körnern und kurzen Ähren und zählt zu den ältesten Gerstensorten Schottlands. Manche glauben, es wurde von den Invasoren aus dem Norden auf die Hebriden gebracht und nennen es „Wikinger-Gerste“, aber wahrscheinlich ist es bereits seit über 5.000 Jahren hier. Der Anbau von Bere auf Islay war schon immer eine enorme Herausforderung, und in den vergangenen Jahren gelangen nur fünf Ernten, die gut genug für einen Bruichladdich Bere Barley Single Vintage waren.
Bere ist ein widerstandsfähiges und robustes Korn, angepasst an karge Böden und kurze Vegetationsperioden mit vielen Stunden Tageslicht. Die Erträge sind gering und das Korn ist sehr schwer zu mahlen. Das dichte Schrot beschädigte Bruichladdichs viktorianische Malzmühle bei den ersten Versuchen. Aber die Ergebnisse sprechen für sich selbst. Brennmeister Adam Hannett sagt: „Bere hat deutlichere Frucht und malzige Noten als Destillat aus konventionellen zweireihigen Gerstensorten. Es erscheint mit mehr Körper, Tiefe und Malzcharakter.“

Bruichladdich The Organic 2009 – Das Bruichladdich-Organic-Projekt startete im Jahr 2003, als Themen wie Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie noch in den Kinderschuhen steckten und es im Bio-Gerstenanbau weitaus mehr Skeptiker als Befürworter gab. So wie Bruichladdichs Destillateure es ablehnen, die handwerklichen Destillationsmethoden gegen Automatisierung auszutauschen so lehnt Farmer William Rose den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und künstlichen Düngern ab. Fruchtfolge ist der Schlüssel. Die Gerste wird in einem 7-Jahres-Zyklus angebaut. Zwischenzeitlich werden die Felder genutzt für Rinder, Schafe, Hafer, Bohnen, Gras, Karotten, verschiedenes Gemüse und ein Megawatt grüner Elektrizität. Der Respekt vor dem Land, dem Boden und dem Klima nährt ein einzigartiges und umfassendes Verständnis für das Terroir, das Ergebnis ist purer Bruichladdich. Wieder einmal – Land und Whisky vereint.

Beide sind ab sofort HIER ERHÄLTLICH – solange der Vorrat reicht.

Weitere Beiträge

Tips & Trick, Vineyards

Bowmore Sherry Oak Collection

Apr. 03 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Havana Club Iconica Range

Apr. 02 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Scapa ist wieder da!

Nov. 11 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Der große böse Wicklow Wolf

Nov. 09 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Nine Springs Whisky aus dem Rumfass

März 01 , 2022
Tips & Trick, Vineyards

Torabhaig – der neue Whisky von der Isle of Skye

Feb. 11 , 2021
Tips & Trick, Vineyards

Rauchiger Mackmyra mit Kirschweinfass-Reife

Nov. 25 , 2020

Erhalte exklusive Neuheiten & Angebote

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.