Bester Rye Whiskey nach Rezept der Prohibitionszeit

In einer kleinen Stadt Anfang der 1920er Jahre – die braven Einwohner Templetons werden zu Gesetzlosen, weil sie gleich zu Beginn der Prohibition anfangen, Whiskey selbst zu brennen. Doch nicht nur das, sie erzeugen einen derart guten Rye Whiskey, daß er die Flüsterkneipen in Chicago erobert. Er erhält den Spitznamen „The Good Stuff“, und bald rollen die Fässer auf den dunklen Wegen der Bootlegger.

Nach dem Ende der Prohibition 1933 wurde die Herstellung irgendwann eingestellt unter dem übermächtigen Druck der nun wieder erstarkten Konkurrenz. 2006 gab es jedoch zum ersten Mal wieder den Templeton Rye nach dem alten Rezept aus der Zeit der Prohibition. Eine Gruppe von Investoren, darunter mit Meryl Kerkhoff und seinem Sohn Keith Kerkhoff zwei direkte Nachfahren eines der ursprünglichen Übeltäter, belebten die Marke in ihrer alten Heimatstadt in Iowa neu. Und hier ist er nun – einer der besten Rye Whiskeys, die man bekommen kann. Ab sofort hier bestellen:

Templeton Rye Whiskey kaufen

Weitere Beiträge

Tips & Trick, Vineyards

Bowmore Sherry Oak Collection

Apr. 03 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Havana Club Iconica Range

Apr. 02 , 2025
Tips & Trick, Vineyards

Scapa ist wieder da!

Nov. 11 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Der große böse Wicklow Wolf

Nov. 09 , 2024
Tips & Trick, Vineyards

Nine Springs Whisky aus dem Rumfass

März 01 , 2022
Tips & Trick, Vineyards

Torabhaig – der neue Whisky von der Isle of Skye

Feb. 11 , 2021
Tips & Trick, Vineyards

Rauchiger Mackmyra mit Kirschweinfass-Reife

Nov. 25 , 2020

Erhalte exklusive Neuheiten & Angebote

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.