Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
Kostenloser Versand ab 149 €
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Unabhängiger Familienbetrieb seit 1990
17,75 €
17,75 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitter Aperitif aus Italien, 15%vol
ein Destillat aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian, Bitterorangen und aromatischen Kräutern
Lieferzeit: 1 bis 2 Tage
Bitter Aperitif aus Italien, 15%vol
Die Gebrüder Luigi und Silvio Barbieri präsentierten ihre Kreation – Aperol – zum ersten Mal 1919 auf einer Ausstellung in Padua. Noch heute wird der orangerote Aperitif nach dem unveränderten Originalrezept hergestellt und hat nur leichte 15%vol.
Aufgrund seines fruchtig-bitteren Geschmacks wird Aperol meist als Aperitif oder in Cocktails verwendet. Er ist ein Destillat aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian, Bitterorangen und aromatischen Kräutern, mit orange-roter Färbung und einem bittersüßen Aroma. Aperol hat in Italien einen Alkoholgehalt von 11 Prozent, seit Anfang 2006 in Deutschland 15 Prozent.
Aperol wird unter anderem pur auf Eis getrunken, mit Tonic Water zu Aperol Tonic oder mit Zitronensaft und Zuckersirup zu Aperol Sour gemixt und lässt sich mit Weißwein, Champagner oder Prosecco kombinieren. Eine weitere Variante ist „Aperol Sour“ mit einem Spritzer Vodka zu „veredeln“, dieser Mix wird „Aperol Sour Royal“ genannt.
Der in Venetien verbreitete Aperitif -Spritz wird entweder mit Aperol oder mit Campari zubereitet. Die Mischung mit Weißwein (vorzugsweise Prosecco-Wein) heißt in Italien auch Aperol-Spritz, in Deutschland Aperol-Sprizz. Ein Rezept ist: 1/3 Aperol, 1/3 Prosecco (oder Weißwein), 1/3 Soda, eine Orangenscheibe, Eiswürfel. In Italien gehört Aperol-Sprizz zu den beliebtesten Drinks in der Zeit des Aperitivo, sozusagen das Äquivalent zum hiesigen „Feierabendbier“.
Mit Farbstoff, enthält Chinin
Hersteller: DCM S.p.A. Via F. Sacchetti 20, 20099 Sesto Sa Giovanni (MI), Italy